SV Lembeck baut die Führung aus Verfolger patzen

SV Lembeck baut die Führung aus: Verfolger patzen
Lesezeit

Da Stadtlohn völlig überraschend in Alstätte verlor und Gescher das Spitzenspiel in Reken, ist deren Rückstand auf den SV Lembeck auf fünf Punkte angewachsen. Somit bleibt Reken der engste Verfolger mit einem Spiel weniger und ebenfalls fünf Punkten Rückstand.

An dem klaren Erfolg des Tabellenführers gab es auch nichts zu deuteln. Trainer Steffen Kölnberger erkannte eine deutliche Steigerung gegenüber den vergangenen Wochen: „Unser Pressing klappte heute endlich wieder gut. Wir hatten den Mut, auch ohne Ball höher zu schieben.“

Daher war auch die Führung verdient (19.). Bernd Röhling dribbelte den Ball an, spielte einen Chip hinter die Kette zu Fabian Schöneis, der den Ball mit dem ersten Kontakt ins Netz beförderte.

Wenig später stand Steffen Fellner frei vor dem Tor, zog aber gegen den Osterwicker Keeper den Kürzeren. Es folgte eine Phase, in der die Lembecker nicht mehr ganz so konzentriert zu Werke gingen, sie überstanden diese aber, ohne eine Westfalia-Chance zuzulassen.

Zurück aus der Kabine zeigten sich die Lembecker wieder von ihrer besseren Seite. Die Platzherren bauten wieder enormen Druck auf, trafen aber in einigen Situationen die falschen Entscheidungen. Nach einigen eher halben Chancen, ging es plötzlich in die andere Richtung.

Julian Risthaus macht alles klar

Die Passivität passte Kölnberger überhaupt nicht, auch wenn Osterwick die dicken Chancen nicht nutzte. Erst mit dem 2:0 durch Julian Risthaus kam wieder Ruhe ins Lembecker Spiel. Sechs Minuten vor dem Ende sorgte Julian Brun für die Entscheidung.

Bezirksliga 11

SV Lembeck - Westfalia Osterwick 3:0 (1:0)

Lembeck: Lehmkuhl; Hellenkamp, Dirks, Röhling, Fellner (86. Bukowski), Risthaus (86. Jannes Brun), Schöneis, Botthoff, Schnieders, Hennebach (62. Benning), Kegelmann (62. Julian Brun).

Tore: 1:0 Schöneis (19.), 2:0 Risthaus (68.), 3:0 Julian Brun (84.)