SV Hardt zeigt gegen SV Herbern zwei Gesichter Rote Karte ist der Knackpunkt

SV Hardt zeigt gegen SV Herbern zwei Gesichter: Rote Karte ist der Knackpunkt
Lesezeit

Der Hardter Trainer Marc Gebler zeigte sich alles andere als zufrieden: „Ich bin sauer über die Art und Weise, wie wir in der zweiten Halbzeit gespielt haben. Wir dominieren das Spiel vor der Pause, kommen aus der Kabine – und lassen uns den Schneid abkaufen.“

Julian Wiedenhöft, Trainer des SV Herbern, fasste zusammen: „Die erste Halbzeit ging verdient an die Hardt. Nach der Pause waren wir einen Tick besser, haben aber zu viele falsche Entscheidungen nach vorne ‚raus getroffen.“ Und ergänzte mit Blick auf das aus Vater und seinen zwei Söhnen bestehenden Refereegespann: „Wenn der Unparteiische mehr Karten wegen Meckerns zeigt als aufgrund von Fouls, muss er sich schon fragen lassen, was er da macht.“

Drückend überlegen präsentierten sich die Hardter Gastgeber vom Start weg. Nach einer Flanke von Jannis Scheuch legte Alex Brefort clever quer und Nico Genieser hatte keine Mühe, zur Hardter 1:0-Führung zu vollstrecken – Herberns Keeper Sven Freitag war ohne Chance (14.). Einzige Torchance der Gäste war ein Schuss von Ufuk Ekincier, der aber knapp über das Gehäuse des Hardter Keepers Kevin van Holt strich (15.), während die Hardter durch Genieser, Cedric Vennemann, Jonas Grütering und Timo Haarmann zu weiteren Möglichkeiten kamen.

Brefort trifft volley

Nach einem Freistoß nahm Brefort dann den Ball volley und erzielte aus kurzer Distanz die Hardter 2:0-Pausenführung (40.). So hätte es aus Hardter Sicht weitergehen können, tat es aber nicht. Nach dem Seitenwechsel taten die Gäste aus Herbern mehr für die Offensive. Dennoch hatten die Hardter den Löwenanteil an Chancen.

Knackpunkt dann die Rote Karte gegen den Hardter Torsteher van Holt wegen einer vermeintlichen Notbremse gegen Herberns Maurice Modrzik. Nach einem Eckball drückte Modrzik das Leder zum 1:2-Anschlusstreffer über die Hardter Linie (77.). Die Partie wurde nun hektisch. Zum Matchwinner wurde schließlich der eingewechselte Baris Köktürk, der in der Nachspielzeit zum 3:1-Endstand traf (90.+2).

  • Landesliga 4
    SV Dorsten-Hardt – SV Herbern 3:1 (2:0)
    Tore: 1:0 (19.) Genieser, 2:0 (40.) Brefort, 2:1 (77.) Modrzik, 3:1 (90.+2) Köktürk.
    Hardt: van Holt; Grütering, Diericks, Ankomah-Kissi, Jansen, Vennemann, Haarmann, Scheuch, Königshausen (63. Beisenbusch), Brefort (69. Mecking), Genieser (90. Köktürk).
    Herbern: Freitag; Richter, Bröer, Heidbrink (72. Fischer), Modrzik, Sobbe (53. Krüger), Schulte, Heidicker (58. Hülk), Dombrowski, Bergmann (21. Pettendrup), Ekincier (90.+3 Schürmann).