SV Hardt will seine Serie ausbauen Acht Punkte Vorsprung sind kein Ruhekissen

SV Hardt will seine Serie ausbauen: Acht Punkte Vorsprung sind kein Ruhekissen
Lesezeit

Mit vier Siegen in Folge hat sich der SV Dorsten Hardt auf den sechsten Platz katapultiert. Dieser ist allerdings trügerisch, sodass die Hardter auch gegen den SC Altenrheine gewinnen sollten, um sich weiter abzusichern.

Trainer Christoph Schlebach lässt sich auch von dem Höhenflug nicht täuschen: „Wir stehen weiterhin nur acht Punkte vor einem Abstiegsplatz und viele der Mannschaften, die hinter uns liegen, haben noch ein Spiel mehr zu absolvieren.“ Daher könnte auch nur eine kleine Negativserie dazu führen, dass es wieder steil bergab geht.

Der letzte Erfolg in Epe hat Schlebach sehr gut gefallen: „Da haben wir zwar keinen guten Fußball gespielt, aber trotzdem gewonnen, weil wir dagegen hielten. Das ist eine Qualität, die wir in der Hinrunde vermissen ließen.“

SV Hardt hielt im Hinspiel die Null

Das Hinspiel hat Christoph Schlebach noch gut in Erinnerung, denn das 1:0 gehörte zu den nunmehr drei Spielen, in denen die Hardter keinen Gegentreffer kassierten. Die Altenrheiner starteten sehr gut ins Jahr, doch nach drei klaren Siegen und einem Remis in Hamm gab es am letzten Wochenende eine etwas überraschende Heimniederlage gegen die TSG Dülmen. Diese sorgte dafür, dass der SC nun zwei Punkte hinter den Hardtern liegt.

Christoph Schlebach will die Erfolgsserie von fünf Pflichtspielsiegen in Folge vor eigenem Publikum fortsetzen: „Unsere letzten drei Punktspiele und auch das Pokalmatch haben wir auswärts bestritten. Jetzt sind wir froh, dass wir wieder einmal an der Storchsbaumstraße spielen.“

Jonas Grütering wird nach längerer Pause wieder zum Team stoßen. Dafür steht Auron Etemi nicht zur Verfügung, der wegen seiner fünften Gelben Karte aussetzen muss. Gute Neuigkeiten gibt es von Nicolai Pakowski. Sein Kreuzbandriss, den er sich Ende Februar zuzog, ist in dieser Woche erfolgreich operiert worden.

Landesliga 4

SV Dorsten-Hardt - SC Altenrheine, So. 15 Uhr, Hermann-Grefer-Sportpark, Storchsbausmtr. 59