SV Hardt verliert Spiel eins nach der Trainerentlassung Zwei starke Phasen reichen nicht

SV Hardt verliert Spiel eins nach der Trainerentlassung: Zwei starke Phasen reichen nicht
Lesezeit

Eine 1:3-Niederlage schlug für die Landesliga-Fußballer des SV Dorsten-Hardt beim VfL Senden im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Marc Gebler unter der Woche zu Buche.

Der Hardter Kapitän Tim Wellers fasste nach dem Spiel zusammen: „Wir hatten zwei starke Phasen zum Auftakt des Spiels und der zweiten Halbzeit, aber uns hat in Senden das Matchglück gefehlt.“ Gut fanden die Hardter ins Spiel, standen in den ersten 20 Minuten nah an den Gegenspielern und machten Tempo. Nach einem Standard traf Lukas Diericks aber nur die Querlatte des VfL-Tores und Nico Genieser scheiterte beim ersten Abschluss am gegnerischen Keeper und jagte beim zweiten den Ball über das VfL-Tor.

Als VfL-Torjäger Tim Castelle nach Kontakt mit Cedric Vennemann im Hardter Strafraum zu Boden ging, deutete der Unparteiische – der übrigens sieben Gelbe Karten gegen den SV Hardt und nur eine gegen Senden zückte – auf den Punkt. Wellers: „Ein sehr fragwürdiger Elfmeter nach einem leichten Kontakt am Oberkörper, was auch der Assistent an der Linie bestätigte.“ Sendens Jügen Sinev lief an und ließ Kevin van Holt im Hardter Tor keine Chance beim 1:0-Führungstreffer für den VfL (23.).

„Total den Faden verloren“

Wellers: „Danach haben wir total den Faden verloren und zu große Abstände gelassen.“ Van Holt war es mit zwei Paraden so auch zu verdanken, dass die Hardter nur mit einem 0:1-Rückstand in die Pause gingen.

Motiviert kamen die Hardter aus der Kabine und pressten hoch. Der zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:1-Ausgleich fiel so auch durch Jannis Scheuch per 20-Meter-Freistoßhammer (58.). Weiter kreierten die Hardter Chancen, doch der nächste Treffer wollte einfach nicht fallen.

1:2 nach eigenem Eckball

Aus einem Hardter Eckball heraus entwickelten die Gastgeber dann einen Konter. Wellers: „Das war absolut unnötig.“ Castelle schloss den Konter mit seinem Treffer zur 2:1-Führung für die Sendener Platzherren ab, van Holt im Hardter Tor war ohne Abwehrmöglichkeit (67.).

Wellers: „Das war nach den guten 20 Minuten nach dem Seitenwechsel der nächste Nackenschlag.“ Erneut gingen die Hardter Köpfe nach unten, und der SV Hardt fand nicht wieder ins Spiel. Abermals Castelle machte mit seinem Tor zum 3:1-Endstand für Senden dann den insgesamt verdienten VfL-Sieg fest (77.).

  • Landesliga 4
    VfL Senden - SV Dorsten-Hardt 3:1 (1:0)
    Hardt: van Holt; Grütering (80. Jansen), Einhaus, Wellers, Diericks, Vennemann (46. Husmann), Scheuch, Köktürk (64. Königshausen), Genieser, Brefort (75. Beisenbusch), Schwandt.
    Tore: 1:0 (23.) Sinev, 1:1 (58.) Scheuch, 2:1 (67.) Castelle, 3:1 (77.) Castelle.

Rot-Weiß Deuten bleibt im Feier-Modus: Gegen SC Altenrheine wird es spät deutlich

SV Schermbeck spielt weiter in der Spitzengruppe: Verdienter Sieg im Topspiel

SV Dorsten-Hardt findet ein Interims-Trainertrio: Drei Spieler springen ein