Zwei Niederlagen in Serie, fünf Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze – der SV Dorsten-Hardt hat sich in der Landesliga 4 seine erste Krise genommen. Nachdem die Hardter vergangenen Sonntag schon gegen das bis dahin punkt- und torlose Vorwärts Epe verloren, unterlagen sie nun ausgerechnet dem Lokalrivalen Rot-Weiß Deuten mit 0:2 (0:1).
Der Spielverlauf war aus Deutener Sicht sicherlich auch glücklich. Zwei wirklich gute Angriffe brachten die Rot-Weißen in Halbzeit eins vors Hardter Tor. Beim ersten wurde ein Schuss von Lukas Tombrink abgeblockt, beim zweiten warf sich Leon Einhaus in einen Schuss von Mahmoud El-Dorr und wehrte ihn mit dem Arm ab. Der gute Schiedsrichter Cengiz Kabalakli zögerte nicht, zeigte auf den Elfmeterpunkt, und Dirk Jasmund verwandelte sicher (34.).
Die Hardter hatten im ersten Durchgang zwei gute Möglichkeiten. Einen Schuss von Cedric Vennemann aus spitzem Winkel und einen Kopfball von Auron Etemi, der eigentlich das 1:0 hätte sein müssen (29.). Ansonsten sorgte Dominik Königshausen auf der rechten Seite zwar wiederholt für Wirbel. Insgesamt aber kam von den Gastgebern offensiv viel zu wenig, um dem Anspruch gerecht zu werden, eine Spitzenmannschaft zu sein.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Hardter dann aber den Druck, und mit der Einwechslung von Torjäger Leon Schwandt kam endgültig mehr Leben ins Hardter Offensivspiel. Den Torschrei auf den Lippen hatten die Hardter Fans allerdings in keiner weiteren Szene. Zu unplatziert waren die Abschlüsse der Hausherren, und die Deutener Vereidigung um die starken Robin Pötter und Dirk Jasmund bereinigte alle brenzligen Situationen.
So nahm die Kräfte zehrende Hitzeschlacht ihren Lauf. Beide Trainer mussten ausgelaugte Spieler ersetzen. Bei Deuten sorgten Tokiya Monno und Moritz Noetzel für Entlastungsangriffe. Monno vergab dabei zunächst eine gute Möglichkeit, als er sich zu spät vom Ball trennte, doch in der 80. Minute sah er den besser postierten Sidney Tekoe und der überwand Kevin van Holt aus zwölf Metern zum zweiten Mal.
Brefort-Chance zum 1:2
Alexander Brefort hatte danach noch eine Kopfballchance zum Anschlusstreffer, konnte den Ball aber nicht genau genug platzieren, sodass Julian Jaworek halten konnte. Auf der anderen Seite traf Moritz Noetzel aus spitzem Winkel noch die Latte.
Während Deutens Trainer Marcus Behnert nach dem Spiel überglücklich und stolz auf seine Mannschaft war, ärgerte sich der Hardter Coach Marc Gebler: „Das ist schwer zu verdauen, weil hier nicht die fußballerisch bessere, sondern die effektivere Mannschaft gewonnen hat. Uns fehlte die Durchschlagskraft, und das 0:2 darf nach einem Einwurf so natürlich nicht passieren.“
-
Landesliga 4
SV Dorsten-Hardt - SV RW Deuten 0:2 (0:1)
Hardt: van Holt; Grütering, Einhaus, Scheuch, Königshausen (81. Lensing), Vennemann, Diericks, Etemi (54. Schwandt), Genieser (77. Brefort), Ankomah-Kissi (85. Jansen), Köktürk (46. Beisenbusch).
Deuten: Jaworek; Hasegawa (90.+6 Pohlhuis), T. Goeke, J. Goeke, Rottenberg, Tombrink (72. Monno), El-Dorr (74. Noetzel), Tekoe (85. Dilangu), Falkenstein (76. Miske), Pötter, Jasmund.
Tore: 0:1 Jasmund (34., Handelfmeter); 0:2 Tekoe (80.).
RW Deuten feiert ersten Sieg im Derby beim SV Hardt: Das komplette Spiel im Re-Live
Platzverweise schocken den SV Schermbeck: Turbulente Schlussphase gegen Türkspor
BSV Wulfen demontiert Bayer Leverkusen: Gelungene Heimpremiere