SV Hardt macht es unnötig spannend Knapper Sieg über SC Altenrheine

SV Hardt macht es unnötig spannend: Knapper Sieg über SC Altenrheine
Lesezeit

Zu einer regelrechten Zitterpartie in der Schlussphase geriet der insgesamt verdiente 3:2-Sieg der Landesliga-Fußballer des SV Dorsten-Hardt über die unbequemen Gäste vom SC Altenrheine.

Der Hardter Trainer Christoph Schlebach fasste nach der Begegnung und dem fünften Sieg in Folge zusammen: „Wir haben 75 Minuten richtig guten Fußball gezeigt und viel Spielfreude an den Tag gelegt.“ Die erste Viertelstunde gehörte so auch auf dem Kunstrasenplatz ganz klar den Hardter Gastgebern.

Bereits in Minute zwei setzte der erneut gut aufgelegte Alex Brefort Jens Lensing sehenswert in Szene, nach dessen Flanke Jannis Scheuch den Ball von der Torauslinie zurück in die Mitte spielte. Und Lukas Matena stieg hoch und beförderte das Leder mit dem Kopf zur Hardter 1:0-Führung ins Gästegehäuse.

Der SV Hardt machte weiter Druck, doch Matena verfehlte wenig später das SCA-Tor nur knapp, weil er den Ball nicht richtig traf (4.).

Nach rund 15 Minuten kamen die Gäste dann stärker auf. Nicht eng genug am Gegner und zu langsam agierten dann die Hardter Spieler, sodass SCA-Angreifer Levin Damer aus 16 Metern zum 1:1-Ausgleich in den Winkel des Hardter Tores traf (21.), Keeper Philipp Hirsch war chancenlos.

Ein Kopfball von Jens Lensing sprang von der Unterkante der Querlatte ins Tor - oder doch nicht? Der Unparteiische gab jedenfalls kein Tor (28.). Wenig später stellte Lensing die Nerven der heimischen Fans auf die Probe, als er einen höchst riskanten Rückpass spielte, der zum Glück lediglich am Außennetz des Hardter Tores landete (31.). Und weil auch die Kopfbälle von Brefort (35.) und des ungemein starken Evans Ankomah-Kissi (37.) nicht ins SCA-Tor trafen und Breforts Volleyschuss nur an den linken Pfosten klatschte (43.), ging es mit dem 1:1-Remis in die Halbzeitpause.

Maßflanke von Jan Tewes auf Lukas Matena

Nach dem Seitenwechsel fand eine Maßflanke des einsatzfreudigen Jan Tewes erneut Matena, der völlig unbedrängt zum Kopfball kam und die 2:1-Führung für den SV Hardt markierte (51.). Danach wurde Hirsch erstmals ernsthaft geprüft, klärte einen Schuss aus kurzer Distanz aber sicher. Eine Flanke von Lensing fand dann den sehr stark agierenden Dominik Königshausen, der das Leder zur 3:1-Führung mit dem Kopf ins gegnerische Tor setzte (64.). Weitere Chancen von Matena und Königshausen schlossen sich an.

Doch das nächste Tor erzielten die konterstarken Gäste. Einen Freistoß aus rund 20 Metern zirkelte Vadim Schmidt links an der Hardter Mauer vorbei, Hirsch kam nicht mehr an den Ball, der links unten zum 2:3-Anschlusstreffer der Gäste einschlug (74.).

Was folgte, war ein Sturmlauf der Gäste Richtung Hardter Tor. Zwar hatte auch Brefort noch eine Möglichkeit (80.), doch am Drücker war nun eindeutig Altenrheine. Wobei die Hardter nicht sonderlich pfleglich mit den Nerven ihrer Fans umgingen, denn der SCA kam zu einer Reihe von Chancen. Doch Philipp Hirsch konnte sich in der Schlussphase mit etlichen guten Paraden auszeichnen und hielt den Hardter 3:2-Zittersieg letztlich fest.

Landesliga 4

SV Dorsten-Hardt - SC Altenrheine 3:2 (1:1)

Hardt: Hirsch; Lensing, Portmann, Ankomah-Kissi, Tewes, Husmann, Scheuch, Arik (29. Supe), Königshausen (87. Tekoe), Brefort, Matena (89. Risthaus).

Tore: 1:0 (2.) Matena, 1:1 (21.) Damer, 2:1 (51.) Matena, 3:1 (64.) Königshausen, 3:2 (74.) V. Schmidt.