Hardt II und Deuten II lassen aufhorchen Im Tabellenkeller der A1 wird es richtig kuschelig

SV Hardt II und RW Deuten II lassen aufhorchen: Im Tabellenkeller wird es richtig kuschelig
Lesezeit

Kreisliga A1 RE, BVH Dorsten - BW Wulfen 2:0 Es war nicht viel Glanz, den Tabellenführer BVH bei diesem Sieg verbreitete. Der Sieg der Holsterhausener ging vollauf in Ordnung, immerhin hatten sie vor allem in der ersten Halbzeit rund 80 Prozent Ballbesitz, und Wulfen gab durch Kevin Piplack in den ersten 45 Minuten nur einen nennenswerten Schuss aufs BVH-Tor ab.

Aber hätte nicht Nico Genieser schon nach zwei Minuten das 1:0 erzielt, es wäre torlos in die Halbzeitpause gegangene, denn der BVH machte aus seiner spielerischen Überlegenheit vorm Tor zu wenig.

Und hätte nicht Lukas Peto den Schuss des plötzlich völlig allein vor ihm aufgetauchten Bedirhan Alpaydin pariert (63.), der Spitzenreiter hätte sich über den Ausgleich der in Halbzeit zwei agileren Wulfener nicht beschweren können.

Denn nachdem Nico Genieser und Leon Schwandt zu Beginn des zweiten Durchgangs kapitale Einschussmöglichkeiten ausließen, kam beim BVH nicht mehr viel Gefährliches. Wulfen dagegen hatte durch Stanislaw Ziegler noch eine zweite gute Torchance (65.).

Das zweite BVH-Tor musste dann Wulfens Keeper Moritz Leiers auf seine Kappe nehmen. Einen schön auf den ersten Pfosten gezirkelten Eckball von Mirko Urban lenkte er im Verbund mit Leon Demir weiter, und Nico Genieser staubte ab (89.).

Lars-Peter Klingner versucht, den am Boden liegenden Oleksandr Komisarov zu umspielen
Nicht zu stoppen: Lars-Peter Klingner vom SV Hardt II lässt Gahlens Oleksandr Komisarov buchstäblich links liegen. © Joachim Lücke

SV Hardt II - TuS Gahlen 2:1 Ebenso wichtige wie überraschende Punkte fuhren die Hardter gegen den Tabellendritten aus Gahlen ein. Schlüssel zum Erfolg war dabei die konsequente Einhaltung des Matchplans von Trainer Thomas Kreuz. „Wir wollten die Räume für Gahlen eng machen und selber über Standards für Gefahr sorgen.“ Beides gelang hervorragend.

Gahlener Chancen blieben gegen die gut gestaffelten Hardter Mangelware, sodass auch hier ein Eckball für die 1:0-Führung des TuS durch Theo Kötter herhalten musste (22.).

Der Ausgleich durch Niklas Scheuch fiel dann unmittelbar vor der Pause natürlich zu einem günstigen Zeitpunkt für die Hardter (45.) – und ebenfalls nach einer Ecke.

Zum Leidwesen von Gahlens Trainer Marek Swiatkowski: „Das zeigt, das unsere Einstellung nicht stimmte.“ Denn auch Tor Nummer zwei der Gastgeber resultierte wieder aus einem Eckball; diesmal war Frederik Lochthowe der Vollstrecker (64.).

Gahlens Trainer ärgerte sich: „Wir haben heute alles, was wir in den letzten drei Spielen gezeigt und aufgebaut haben, wieder umgerissen.“

GW Barkenberg - Concordia Flaesheim 1:2 Ein „bitterer Sonntag“ sei das mal wieder für seine Mannschaft gewesen, meinte Barkenbergs Trainer Eugen Fell. Denn seine Mannschaft habe dem Tabellenfünften über eine Stunde lang im Grunde keine Torchance erlaubt. Dann entschied der Unparteiische nach einem Duell zwischen GWB-Torhüter Dominik Hannemann und einem Flaesheimer Stürmer auf Elfmeter, und die Concordia ging in Führung (65.).

Ein Konter brachte das 2:0 der Gäste (83.), Kujtim Arifajs Anschlusstreffer kam in der Nachspielzeit zu spät, um noch eine Wende einzuleiten (90.+3).

SV Schermbeck II - VfL Ramsdorf 1:3 „Wir sind wieder mittendrin“, kommentierte SVS-Trainer Leon Pick die Tabellensituation seines Teams bei vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze: „Und wir sind selber schuld.“

Denn gegen Ramsdorf war für die Schermbecker zunächst mehr drin gewesen. Finn Schrader hatte nach seinem Treffer zum 1:0 (17.) die große Chance zum 2:0, schoss aber einen auf der Torlinie stehenden Verteidiger an.

In der Abwehr zeigten die SVS-Spieler zwar lange Zeit die nötige körperliche Härte, sodass Leon Pick schon glaubte: „Wir haben den Abstiegskampf endlich angenommen.“

Doch dann reichten Ramsdorf zwei kurz ausgeführte Ecken und ein Freistoß aus dem Halbfeld, um nach null Chancen aus dem Spiel heraus doch noch alle drei Punkte mit nach Hause zu nehmen (56., 62., 71.).

RW Deuten II - SG Borken 3:2 Die Deutener haben das Gebot der Stunde offenbar erkannt und den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Kieron Ihnen brachte die Gastgeber früh in Führung (5.), doch kurz nach der Pause glichen die Gäste aus (47.). Tom Brüggemanns erneuten Führungstreffer (65.) konterte Borken nur fünf Minuten später (70.). Doch wiederum nur fünf Minuten darauf war Brüggemann ein zweites Mal zur Stelle und erzielte den Siegtreffer (75.).

Deuten rückt damit bis auf zwei Punkte an Barkenberg und Weseke heran.

Schlechte Nachricht aus der Bezirksliga 11

Schlecht für die Kellerkinder Kreisliga A1: In der Bezirksliga 11 hat der RSV Borken das wichtige Duell gegen SW Holtwick mit 1:2 verloren und steht auf einem Abstiegsplatz. Das würde bedeuten, dass der drittletzte Platz in der A1 ein direkter Abstiegsplatz wäre.