Kreisliga A1 RE, Adler Weseke - BVH Dorsten 1:5 Der Tabellenführer aus Holsterhausen hat die Aufgabe beim Schlusslicht souverän gelöst. Zwar mühten sich die Jungs von Trainer Daniel Schikora lange ab, machten es aber in der Schlussphase deutlich. Yannick Wesler hatte den BVH früh in Führung gebracht (13.), Nico Genieser erhöhte noch vor der Pause (45+3.).
Nach dem Seitenwechsel geriet die Spielkontrolle der Holsterhausener kurz ins Wanken. Maurice Dönnebrink bugsierte den Ball unglücklich ins eigene Tor. Doch spannend wurde es nicht. Stattdessen setzte sich der BVH durch Kaan-Barkin Kara (71.), Simon Wilkes (79.) und Jan Deckers (81.) weiter ab.
TuS Gahlen - ETuS Haltern 5:1 Eine starke erste und eine schwache zweite Halbzeit sah Gahlens Trainer Marek Swiatkowski von seiner Mannschaft. In den ersten 45 Minuten ließ Gahlen den Gästen aus Haltern kaum eine Chance und spielte die Tore schön aus. Evgenij Lakstankin (21., 29.), Orkan Güclü (25.), Donovan Sadek (39.) und Nils Hutmacher (45+1.) machten bereits vor dem Pausenpfiff alles klar.
Für die Gahlener offenbar Grund genug, in der zweiten Halbzeit Tempo rauszunehmen. Das wurde zwar schnell bestraft durch Halterns Ehrentreffer von Felix Njumbe (48.), anschließend passierte aber nichts mehr. Dennoch ärgerte sich Swiatkowski über den Auftritt seiner Jungs. „So wie wir uns in der zweiten Hälfte präsentiert haben, das gefällt mir gar nicht.“
SG Borken - BW Wulfen 3:3 Mit einer starken Aufholjagd hat BW Wulfen die Niederlage in Borken verhindern können. Während die erste Halbzeit ereignisarm war und Borken durch ein Eigentor von Wulfens Nermin Pilica führte (31.), wurde es in Halbzeit spannend.
Zunächst traf erneut Borken. Fabian Huvers per Elfmeter (58.) zum 2:0 und aus dem Spiel heraus zum 3:0 (65.) schien das Spiel zu entscheiden. Doch Wulfen warf alles nach vorne und glaubte weiter an den Punkt. Nach dem Anschlusstreffer von Hendrik Feller (77. ) und dem 3:2 von Ben Kötters (80.) kam auch der Glaube zurück. Der Jubel über den Ausgleich von Kevin Piplack war anschließend groß (86.).
„Vor dem Spiel hat sich unser Torwart verletzt, im Spiel verlieren wir Tarik Yücel verletzt, Eigentor und Elfmeter. Es lief eigentlich alles gegen uns, der Punkt ist daher für die Moral.“, sagte Wulfens Trainer Michael Hellekamp.
SV Hardt II - GW Barkenberg 1:1 Die Barkenberger bleiben weiter im Tabellenmittelfeld stecken. Auf der Hardt haderte das Team von Kevin Singscheidt mit der eigenen Torausbeute und einem späten Gegentreffer. Die Grün-Weißen dominierten Halbzeit eins, nutzten aber ihre Chancen nicht. „Wir hätten pro Halbzeit fünf Tore machen können“, sagte Singscheidt. Stattdessen traf Kubilay Emre Erken erst kurz nach Wiederanpfiff zum 1:0 (47.).
Doch in der Folge wurde das Spiel ausgeglichener, dennoch hatte GWB die besseren Chancen. Ein Tor ließ bis in die Schlussminuten auf sich warten und fiel für die Hausherren. Maximilian Krauel nutzte eine Hereingabe von der rechten Seite und schloss in die kurze Ecke ab (85.).
In den Schlussminuten hatte Barkenberger noch eine letzte Möglichkeit für den Siegtreffer, doch Martin Müller parierte glänzend. Hardts Trainer Thomas Kreuz sprach nach Abpfiff von einem „gerechten Remis“, für Barkenbergs Singscheidt fühlte sich das Spiel dagegen eher wie Niederlage an. „Wir haben zwei Punkte verschenkt.“

Concordia Flaesheim - SV Schermbeck II 5:2 Für den SV Schermbeck II war in Flaesheim nichts zu holen. Zwar startete der SVS schnell und führte nach nur sechs Minuten durch Maurice Saracevic mit 1:0, doch die Gastgeber antworteten umgehend. Paul Stockhofe (7., 28.) und Jonas Gerdemann (19.) drehten das Spiel zu gunsten der Hausherren.
Doch nach dem Anschlusstreffer der Schermbecker durch Mel Gerner (52.) lag zumindest ein Punktgewinn noch in der Luft. Aber die Gäste schafften es nicht, genügend Gefahr auszustrahlen. Stattdessen traf Flaesheim doppelt. Gerdemann (67.) und Rouven Maly (68.) machten alles klar.
„Der Sieg für Flaesheim geht in Ordnung, weil sie es einfach klüger gespielt haben.“, sagte Leon Pick, der gleichzeitig auch den Unparteiischen kritisierte. „Die Freistöße, die zu den ersten beiden Gegentoren führen, sind falsch und vor der Pause sieht er eine Tätlichkeit nicht“, sagte Pick.
VfL Ramsdorf - RW Deuten II 6:1 Für RW Deuten II war in Ramsdorf nichts zu holen. Der 0:1-Rückstand zur Pause (21.) ließ das Spiel noch offen, doch nach dem Seitenwechsel setzten sich die Hausherren kontinuirlich ab. Der Tabellenvierte spielte seine Qualitäten aus und erhöhte durch Niklas Kormann (49.) und erneut Döking (59.). Auch der Anschlusstreffer von Max Steffes (68.) änderte nichts mehr am Spielverlauf. Im Gegenteil. Ramsdorfs Koray Arslan machte das Ergebnis mit seinem Dreierpack noch deutlich (78., 82., 86.).