Auch beim SV Dorsten-Hardt laufen die Kaderplanungen für die kommende Saison natürlich längst auf Hochtouren. Der Sportliche Leiter Jürgen Gertz gab nun die ersten Neuverpflichtungen bekannt.

Vom Landesliga-Konkurrenten TuS Haltern am See wechselt Nico Lange an die Storchsbaumstraße. Der Sohn des früheren Hardter Spielers Thomas Lange ist 19 Jahre alt, spielt beim TuS in der U19-Westfalenliga, hat in dieser Saison aber auch schon elf Einsätze im Landesliga-Team der Halterner gehabt.
Früher in Haltern gespielt hat Jonas Kruppa. Zusammen mit dem Hardter Auron Etemi gewann der 20-jährige Außenstürmer 2023 den U19-Kreispokal für den TuS, wechselte dann zum SC Reken und spielt seit Januar 2024 für den VfB Kirchhellen.

„Sowohl Nico als auch Jonas passen perfekt zu unserem Plan, die Mannschaft schrittweise zu verjüngen“, erklärt der Sportliche Leiter des SV Hardt, Jürgen Gertz. Das bedeute allerdings nicht, dass der Verein nicht weiter auf erfahrene Kräfte des aktuellen Kaders baut und auch bei Verstärkungen nicht ausschließlich auf Jugend setzt: „Alles muss mit Auge geschehen. Wir wollen die Balance halten.“
SV Hardt meldet neun Vertragsverlängerungen
Passend dazu hat Gertz auch eine ganze Reihe von Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. So gaben die Torleute Paul den Hartog und Philipp Hirsch bereits ihre Zusage für die kommende Saison.
Weiterhin mit dabei sind auch die Routiniers Jannis Scheuch, Evans Ankomah-Kissi, Alexander Brefort und Lukas Husmann, und auch Harun Arik, Auron Etemi und Jan Tewes tragen ein weiteres Jahr das Hardter Trikot.