Mit einem hochverdienten 3:0 (2:0)-Sieg im Nachholspiel beim SV Eintracht Ahaus verabschiedeten sich die Landesliga-Fußballer des SV Dorsten-Hardt in die Winterpause und überwintern auf dem vierten Tabellenplatz.
Der Hardter Trainer Christoph Schlebach zeigte sich nach dem Spiel begeistert von der Leistung seiner Elf: „Ich bin voll zufrieden. Die Mannschaft hat alles abgerufen, um im letzten Spiel vor der Winterpause zu einem positiven Abschluss zu kommen. Wir haben die beste erste Halbzeit seit Wochen gespielt.“
In die Pflicht genommen hatte Schlebach vor der Partie seine erfahrenen Spieler, um zu einem positiven Ergebnis zu kommen. Und die routinierten Akteure wie beispielsweise der ungemein starke Cedric Vennemann, Tim Wellers oder Lukas Diericks lieferten.
Nach einem langen Hardter Ball klärte der Eintracht-Keeper rund 35 Meter vor dem eigenen Tor per Kopf. Allerdings genau auf Baris Köktürk – und der beförderte das Leder aus eben dieser Entfernung zur Hardter 1:0-Führung ins leere Tor der Platzherren (17.).
Genieser bedient Schwandt
Weiter setzten die Hardter taktisch auf tiefe Laufwege. Vennemann spielte Nico Genieser so auch tief an, der den freistehenden Leon Schwandt in Szene setzte. Und der ließ sich die Chance nicht nehmen, zum 2:0 für den SV Hardt zu treffen (34.). Weitere Chancen von Köktürk, Schwandt und Genieser schlossen sich an, es blieb aber bis zur Pause bei der Hardter 2:0-Führung.
Nach dem Seitenwechsel mussten die Hardter eine Druckphase der Gastgeber von rund 20 Minuten überstehen. Aber genau in diese Phase fiel nach Vorarbeit von Jannis Scheuch das Tor zum 3:0 durch Genieser, der den Ball aus fünf Metern in die kurze Ecke des Eintracht-Gehäuses setzte (61.).

Ahaus kam dagegen nur zu einer nennenswerten Chance in diesem Durchgang, die aber nicht verwertet werden konnte (75.). Scheuch hätte das Ergebnis aus Hardter Sicht noch höher schrauben können, scheiterte aber ebenfalls (84.). Es blieb letztlich beim Hardter 3:0-Sieg.
Schlebach: „Einziger Wermutstropfen war die grenzwertige Beleidigung durch einen Eintracht-Akteur in Richtung von Baris Köktürk in der 88. Minute, der danach nicht zu beruhigen war.“ Es kam zu einer Rudelbildung, während der der Unparteiische drei Gelbe Karten verteilte, auf einen Sonderbericht aber verzichtete. Auch Leon Schwandt sah Gelb und ist mit der nunmehr fünften Gelben Karte im ersten Spiel nach der Winterpause gesperrt.
-
Landesliga 4
SV Eintracht Ahaus - SV Dorsten-Hardt 0:3 (0:2)
Hardt: van Holt; Wellers, Husmann, Ankmah-Kissi, Diericks, Haarmann, Vennemann, Köktürk (88. Königshausen), Scheuch, Genieser, Schwandt (88. Etemi).
Tore: 0:1 (17.) Köktürk, 0:2 (34.) Schwandt, 0:3 (61.) Genieser.
SV Schermbeck schlägt auch Bövinghausen: Der Oberliga-Knaller im Re-Live
SV Lembeck macht es sich selber schwer: FC Marl II leistet großen Widerstand
In Halbzeit zwei ging die Post ab: BG Dorsten knackt auch BG Olpe/Siegen