SV Dorsten-Hardt gelingt der Befreiungsschlag Klarer Heimsieg über DJK Eintracht Coesfeld

SV Dorsten-Hardt gelingt der Befreiungsschlag: Klarer Heimsieg über DJK Eintracht Coesfeld
Lesezeit

Ihre Negativserie beendeten die Landesliga-Fußballer des SV Dorsten-Hardt mit einem überzeugenden 5:1 (2:0)-Sieg über die Gäste von der DJK Eintracht Coesfeld.

Der Hardter Trainer Christoph Schlebach fasste nach dem Spiel zusammen: „Der Sieg war hochverdient. Wie wir die Tore 4 und 5 herausgespielt haben, da sieht man, was spielerisch geleistet werden kann. Fußball muss gearbeitet werden.“

Und das taten die Hardter um den überragenden Jannis Scheuch - im mit 32 Minuten Verspätung wegen der überlangen Nachspielzeit in der vorhergehenden Partie der Hardter Reserve begonnenen Spiel - vom Start weg. Und so brachte der starke Alex Brefort die Hardter nach Vorarbeit von Scheuch und Harun Arik per Treffer aus kurzer Distanz ins lange Eck schon früh mit 1:0 in Führung (5.).

Wieder leistete Arik die Vorarbeit auf links, Brefort scheiterte jedoch am DJK-Keeper. Scheuch war aber zur Stelle und erzielte im Nachschuss die Hardter 2:0-Führung (10.), der nur wenig später knapp verfehlte (15.).

Dann kamen die Gäste stärker auf, pressten hoch und die Hardter Abwehr um Keeper Paul den Hartog war mehrfach in höchst brenzligen Situationen gefordert. Erst nach rund 15 Minuten konnten sich die Hardter vom Druck befreien und der einsatzfreudige und ballsichere Nicolai Pakowski schoss knapp über den Knick des DJK-Tores (29.) und zu direkt auf den Gästekeeper (43.). Und nach einer Flanke von Scheuch beförderte Lukas Husmann den Ball per Kopf in die Arme des DJK-Torstehers (45.). Da aber auch die DJK zwei Mal knapp vergab, ging es mit der Hardter 2:0-Führung in die Pause.

Dominik Königshausen am Ball
Dominik Königshausen (r.) kam nach der Pause für Harun Arik ins Spiel. © Joachim Lücke

Nach dem Wiederanpfiff dann ein Angriff über den eingewechselten Dominik Königshausen, der sich ein Sonderlob des Trainers für seinen effektiven Einsatz im ungewohnten Sturmzentrum verdiente. Der Schiedsrichter sah ein Handspiel des DJK-Hünen Kai Hemsing im gegnerischen Strafraum und pfiff Elfmeter. Pakowski trat an und verwandelte platziert zur 3:0-Führung (55.).

Im Anschluss agierte Königshausen in freier Schussposition zu zögerlich (57.) und Cedric Vennemanns 20-Meter-Hammer verfehlte das DJK-Tor nur um Zentimeter (60.). Vennemann zeichnete wenig später für einen Foulelfmeter verantwortlich, den Coesfelds Samir Ismailov stramm zum 1:3-Anschlusstreffer verwandelte (62.).

Nicolai Pakowski verletzte sich

Nach weiteren Hardter Chancen durch Pakowski (64.) und Scheuch (68.) verletzte sich Pakowski ohne gegnerische Einwirkung und musste ausgewechselt werden (75.). Coesfeld nutzte die kurzfristige Hardter Irritation und Jonas Warmes verfehlte nach einem Konter das Hardter Tor nur hauchdünn (76.).

Die Schlussphase gehörte dann aber eindeutig den Hardtern. Königshausen vergab freistehend (77.) und Brefort schoss aus 10 Metern über das Gästetor (80.). Der just eingewechselte Auron Etemi markierte nach feiner Vorarbeit von Brefort wuchtig das 4:1 für die Hardter (84.). Und mit einem Traumtor per Lupfer über den DJK-Keeper zum verdienten 5:1-Endstand krönte Scheuch seine klasse Leistung (86.).

Landesliga 4

SV Dorsten-Hardt - DJK Eintracht Coesfeld 5:1 (2:0)

Hardt: den Hartog; Lensing, Husmann (88. Portmann), Ankomah-Kissi, Wellers, Grütering (89. Tewes), Vennemann (83. Etemi), Scheuch, Pakowski (75. Köktürk), Arik (46. Königshausen), Brefort.

Tore: 1:0 (5.) Brefort, 2:0 (10.) Scheuch, 3:0 (55./Handelfmeter) Pakowski, 3:1 (62./Foulelfmeter) Ismailov, 4:1 (84.) Etemi, 5:1 (85.) Scheuch.