
Platzverweise sind für den SV Dorsten-Hardt nur eine von vielen Sorgen
Fussball
Niederlage, Platzverweise und Verletzte – viel schlechter hätte das Topspiel bei der IG Bönen für den SV Dorsten-Hardt kaum laufen können.
Sein Handy ließ Marc Gebler am Sonntagabend einfach mal Handy sein. Sonst wäre der Trainer des SV Dorsten-Hardt wohl aus dem Telefonieren und Nachrichtenschreiben nicht mehr heraus gekommen. Denn zum 3:4 bei der IG Bönen gab es unzählige Anfragen.
Auch Gebler selbst musste die Partie erst einmal sacken lassen. „Das war ein völlig wildes Spiel mit unglaublich vielen Emotionen“, sagte er auch noch am Montag. Denn auch einen Tag nach der turbulenten Partie fehlte ihm „jegliches Verständnis“ und war ihm „vieles unklar“.

Der Hardter Trainer Marc Gebler hat derzeit viele Sorgen. © Halterner Zeitung
Knackpunkt für Gebler: die Nachspielzeit der zweiten Halbzeit: „In der ersten Halbzeit fallen drei Tore, es gibt zahlreiche Verletzungsunterbrechungen, und da wird nur fünf Minuten nachgespielt. In der zweiten Halbzeit ist außer den weiteren drei Toren im Grunde nichts passiert, und da zeigt der Schiedsrichter acht Minuten Nachspielzeit an.“
Für Gebler in Bönen ein Grund, sich an den Kopf zu fassen. Was der Unparteiische als Vogelzeigen interpretierte und mit Rot für den Hardter Trainer ahndete. „In seiner Wahrnehmung mag das so gewesen sein, aber diese Rote Karte ist lachhaft“, sagte Gebler, um gleich hinterher zu schieben: „Mehr sage ich jetzt lieber nicht mehr.“
Eine Sperre droht dem Hardter Trainer ohnehin. Staffelleiter Gerhard Rühlow hat den Vorfall ans Verbandssportgericht weitergeleitet. Das hat dann gleich zwei Hardter Fälle zu verhandeln, denn neben Marc Gebler flog in Bönen auch Lukas Diericks vom Platz. „Bei ihm hoffe ich auf eine milde Strafe“, erklärte der Hardter Trainer zu Diericks‘ „kleinem Rempler“ gegen den Schiedsrichter: „Das war keine Absicht. Lukas hat sich bis dahin wie immer vorbildlich verhalten, und warum sollte er bei dem Spielstand (3:3, Anm.d. Red) den Schiedsrichter angehen?“
Die zu erwartende Sperre für den Kapitän ist allerdings nicht das einzige Unglück für die Hardter. „Jannis Scheuch hat das Training mit Verdacht auf Muskelfaserriss abbrechen müssen, Cedric Vennemann musste in Bönen nach 15 Minuten raus – damit fällt unser komplettes Mittelfeld aus“, klagt Marc Gebler. Außerdem schleppte sich Evans Ankomah-Kissi in der Endphase mit einer Zerrung über den Platz.
Immerhin kommt Benedikt Jansen zurück. Doch rosig sieht es vor den Aufgaben gegen Bockum-Hövel und Roxel nicht gerade aus.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
