Kreisliga B1 RE, Westfalia Gemen III - Eintracht Erle 4:4 Der Versuch der Erler, das in der Vorbereitung einstudierte 3-4-3-System durchzuziehen, obwohl keine gelernten Außenverteidiger zur Verfügung standen, ging in der ersten Halbzeit gründlich daneben. „Mit Gemens 2:0-Pausenführung waren wir noch gut bedient“, sagte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing selbstkritisch.
Dann stellte die Eintracht um und kam durch Julian Grömping zum raschen Anschlusstreffer (52.). Eine Unachtsamkeit in der Defensive bescherte Erle zwar das 1:3 (61.), doch sorgten Pascal Schleking mit sehenswertem Freistoß (63.) und Thomas Demmer (65.) für den Ausgleich. Gemens erneute Führung (74.) machte abermals Demmer wett (88.), aber richtig zufrieden war mit dem Spiel im Erler Lager keiner.
Kreisliga B2 RE, SC Marl-Hamm - SV Altendorf 3:1 Im Spitzenspiel geriet Verfolger Altendorf beim Tabellenführer schon nach vier Minuten in Rückstand.“Da haben wir noch geschlafen“, ärgerte sich Trainer Rene Rembowicz. Als Marl-Hamm nach 35 Minuten per Elfmeter das 2:0 nachlegte, spielte das den Gastgebern natürlich zusätzlich in die Karten. „Die haben dann nur noch auf Konter gelauert“, beschrieb Rene Rembowicz die Spielweise der Hammer Löwen.
In der zweiten Halbzeit habe sich seine Mannschaft dann aber gefangen und rund 30 Minuten mehr als gut mitgespielt. „Aber das reicht nun mal nicht, um so ein Spiel zu gewinnen“, merkte Rembowicz kritisch an. Zumal der SVA auch kein Kapital aus seinen Spielanteilen schlagen konnte und stattdessen Marl-Hamm auch noch das dritte Tor machte (64.).
Das 3:1 durch Luis Bussmann (88.) kam zu spät, um mehr zu sein als der Ehrentreffer.
TSV Marl-Hüls - SuS Hervest-Dorsten 7:0 „Das ist nicht unser Maßstab“, fasste Hervests Trainer Muhammed Acar die Kräfteverhältnisse am Marler Loekamp zusammen. Mit den Verstärkungen, die der TSV Marl-Hüls in der Winterpause getätigt habe, sei die Mannschaft für ihn „erster Aufstiegsfavorit“.

Eine dieser Verstärkungen, der Ex-Schermbecker Marcel Rene Ryczak schenkte den Hervestern in den ersten 24 Minuten vier Tore ein (1., 13., 20., 24.), unterbrochen nur vom 2:0 seines Teamkollegen Dylan Nölkes.
„Wir haben es den Marlern zu leicht gemacht und nicht dagegengehalten“, bemängelte Muhammed Acar den Auftritt seiner Mannschaft in den ersten 45 Minuten. Für die zweite Halbzeit konnte er dann „das einzig Positive“ vermelden: „Dass wir nur noch zwei weitere Tore kassiert haben.“
FC/JS Hillerheide II - FC RW Dorsten 6:1 Einen wenig schönen Sonntagnachmittag erlebte auch Rot-Weiß Dorstens Trainer Werner Kasper. „Wir haben nie damit gerechnet, dass wir hier sechs Stück kriegen. Aber vielleicht war gerade das unser Fehler. Vielleicht waren wir zu optimistisch.“
Auch Kasper hielt seinen Spielern vor, dass sie „nicht richtig dagegengehalten“ hätten. Zur Pause hieß es so schon 3:0 für die Gastgeber (9., 23., 33.). Hillerheide sei „einfach bissiger, aggressiver“ gewesen. Der Hauptunterschied zwischen beiden Teams in Kaspers Augen: „Wir wollten nicht verlieren. Die wollten gewinnen.“
Und so erhöhten die Gastgeber nach dem Seitenwechsel zunächst auf 4:0 (59.), ehe Elias Wiegand der einzige FC-Treffer des Tages gelang (61.). Doch die Gastgeber waren auch danach noch nicht satt und machten mit Treffern in der 77. und 82. Minute das halbe Dutzend voll.