Bereits seit Anfang 2022 ist Rene Rembowicz im Trainerstab des SV Altendorf. Zunächst war er Co-Trainer von Christian Martschat, seit Januar 2024 ist er selbst der Chef an der Seitenlinie beim B-Ligisten. Das bleibt auch über den Sommer hinaus so. „Wir sind sehr zufrieden mit seiner Arbeit und wollen mit ihm in Altendorf etwas aufbauen“, sagt der Vorsitzende Hans-Jürgen Besten.
Auch Rembowicz selbst fühlt sich beim aktuellen Tabellenvierten der Kreisliga B2 Recklinghausen pudelwohl. „Hier passt es einfach vom Umfeld bis zur Mannschaft“, sagt der 49-Jährige. „Mir war auch wichtig, dass die jungen Leistungsträger wie Julian Burkowski oder Fabio Rembowicz alle bei uns bleiben und wir ein Gerüst behalten, um das etwas aufgebaut wird.“
Aufstieg keine Pflicht für SV Altendorf
Schon seit dem vergangenen November habe es Gespräche über die Fortführung der Zusammenarbeit gegeben. „Der Verein hätte sogar gerne gehabt, dass ich schon für zwei Jahre verlängere“, verrät Rembowicz. „Wir haben uns dann aber erst mal auf die kommende Saison geeinigt. Wenn es weiter läuft, kann man sich ja wieder zusammensetzen.“

Mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenplatz zwei, der zur Teilnahme an einer Aufstiegsrunde berechtigt, ist eine Zukunft in der Kreisliga A zumindest im Bereich des Möglichen. „Ich finde es schön, dass man hier in Altendorf ein bisschen Zeit hat. Wir haben gesagt, dass wir schon gerne aufsteigen möchten. Das muss aber nicht unbedingt in dieser Saison sein“, gibt der Trainer Einblick in die Vorstellungen des Vereins. „So ein Aufstieg ist ja immer leichter zu planen als umzusetzen.“
Michel Peiffer und Gianluca John kommen
Um zumindest bis zum Ende im Rennen zu bleiben, hat der SV Altendorf jetzt noch einmal seinen Kader verstärkt. Zunächst kommt Allrounder Michel „Micki“ Peiffer nach nur einem halben Jahr von GW Barkenberg zurück. „Wir hätten ihn gerne im Sommer schon behalten, aber dann wollte er sich eben Barkenberg mal anschauen. Ihn kann man überall einsetzen und er bringt Erfahrung mit. Solche Spieler wie ihn braucht man in Situationen, wo die ganz jungen Spieler vielleicht noch ein bisschen zu lieb sind“, sagt Rembowicz über den 32-Jährigen.
Außerdem wechselt Stürmer Gianluca John vom BVH Dorsten an den Gildenweg. Der 22-Jährige spielte in der Hinrunde für die zweite Mannschaft des BVH in der Kreisliga B1 und erzielte zwölf Tore, zuvor war er schon für den 1. SC Blau-Weiß Wulfen und in der Jugend für den SV Hardt unterwegs.
„Ihn kenne ich auch schon etwas länger“, sagt Rembowicz. „Durch den Ausfall von Christian Konstanczak drückte der Schuh bei uns im Sturm etwas. Im Winter sind gelernte Stürmer wie er normalerweise schwer zu bekommen, deshalb freuen wir uns umso mehr, dass er zu uns kommt.“