SV Altendorf erlebt das perfekte Turnier Stadtmeistertitel bleibt beim Ausrichter

SV Altendorf erlebt das perfekte Turnier: Stadtmeistertitel bleibt beim Ausrichter
Lesezeit

Soll man als Ausrichter das eigene Turnier gewinnen? Bei Freundschaftsturnieren mag diese Frage der Etikette mit Nein beantwortet werden. Doch bei der Stadtmeisterschaft der Dorstener Alten Herren ging es ja um einen Titel. Schon deshalb durfte Ausrichter SV Altendorf-Ulfkotte getrost jegliche sportliche Zurückhaltung ablegen. Außerdem feierte der SVA am Samstag aber auch noch sein 60-jähriges Bestehen, hätte als Geburtstagskind also besondere Vorrechte genossen.

Obendrein verdienten sich die Gastgeber den Erfolg aber auch noch durch eine gelungene Organisation. Auf der beschaulichen Anlage am Gildenweg waren Aktive und Zuschauer wohltuend eng beieinander und genossen die familiäre Atmosphäre. Dass auch noch das Wetter mitspielte, rundete das Ganze hervorragend ab.

Auch sportlich hatte das Turnier durchaus etwas zu bieten. Schon in der Vorrunde ging es in beiden Gruppen spannend zu. In Gruppe A lieferten sich die Gastgeber, Blau-Weiß Wulfen und Rot-Weiß Dorsten einen Dreikampf, bei dem jeder jeden schlug. Das totale Rechenschieberfinale verhinderte der SV Rot-Weiß Deuten, der den Rot-Weißen aus Dorsten im allerletzten Spiel ein 1:1 abtrotzte. So zogen Altendorf und Wulfen ins Halbfinale ein, der FC schied als Dritter aus.

In Gruppe B sicherte sich Grün-Weiß Barkenberg mit Siegen über den BVH und SuS Hervest sowie einem Unentschieden gegen Lembeck den Gruppensieg. Dahinter blieb es bis zum Schluss spannend. Hervest hätte im letzten Spiel gegen den BVH ein Remis zum Weiterkommen gereicht, doch die Holsterhausener gewannen 3:0 und schafften so den Sprung ins Halbfinale.

Dort führten sie gegen Altendorf bis 30 Sekunden vor Spielende mit 2:1, doch dann erzwang Mario Baldigowski noch das Neunmeterschießen und dort sicherte SVA-Keeper Matthias Jansen seinem Team mit einer Parade beim letzten Schuss das Finalticket.

SV Altendorf bejubelt Finaleinzug bei der Stadtmeisterschaft der Alten Herren
Im Halbfinale setzte sich der SV Altendorf im Neunmeterschießen gegen den BVH Dorsten durch. © Andreas Leistner

Im zweiten Halbfinale ging Barkenberg gegen Wulfen mit 1:0 in Führung, doch die Blau-Weißen drehten den Spieß noch um und gewannen 2:1.

Grün-Weiß trat so zum Neunmeterschießen um Platz drei gegen den BVH an, der am Ende dank einer Parade von Keeper Dennis Vogelpoth mit 2:1 gewann. Von der Prämie her machte das keinen Unterschied - sowohl der Dritt- als auch der Viertplatzierte erhielten eine Kiste Bier.

Im Endspiel gegen Wulfen krönten die Altendorfer ihr perfektes Turnier schließlich, weil sie sich als die effizientere Mannschaft erwiesen. Mario Baldigowski brachte den SVA in Führung, Wulfen hatte anschließend mehrfach die Chance zum Ausgleich, brachte den Ball aber nicht über die Linie. Stattdessen entschied Alex Schwarz die Partie vier Minuten vor dem Ende mit dem 2:0.

Das bedeutete zwei Kisten Bier für den neuen Stadtmeister, eine für den Vize und einen gemütlichen Abschluss genau so, wie ihn sich der SV Altendorf zu seinem kleinen Vereinsjubiläum vorgestellt hatte.

Zum Thema

Alle Ergebnisse auf einen Blick

Vorrunde

Gruppe A

RW Deuten - BW Wulfen 0:2

SV Altendorf - RW Dorsten 3:0

RW Deuten - SV Altendorf 0:1

RW Dorsten - BW Wulfen 3:1

BW Wulfen - SV Altendorf 2:1

RW Dorsten - RW Deuten 1:1

1. SV Altendorf 3 2 0 1 5:2 6

2. 1. SC BW Wulfen 3 2 0 1 5:4 6

3. FC RW Dorsten 3 1 1 1 4:5 4

4. SV RW Deuten 3 0 1 2 1:4 1

Gruppe B

BVH - GW Barkenberg 1:2

SV Lembeck - SuS Hervest 0:1

BVH - SV Lembeck 1:1

SuS Hervest - GW Barkenberg 1:2

GW Barkenberg - SV Lembeck 2:2

SuS Hervest - BVH 0:3

1. SuS GW Barkenberg 3 2 1 0 6:4 7

2. BVH Dorsten 3 1 1 1 5:3 4

3. SuS Hervest-Dorsten 3 1 0 2 2:5 3

4. SV SW Lembeck 3 0 2 1 3:4 2

Finalrunde

Halbfinale

SV Altendorf - BVH 5:4 n.N.

GW Barkenberg - BW Wulfen 1:2

Neunmeterschießen um Platz drei

BVH - GW Barkenberg 2:1

Finale

SV Altendorf - BW Wulfen 2:0