Kreisliga B1 RE, BW Wulfen II - Eintracht Erle 2:0 Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft und nur elf fitten Spielern war Eintracht Erle zum Auswärtsspiel nach Wulfen gereist. Die Erler hielten auch über die gesamte Spieldauer gut mit und profitierten von einem stark aufgelegten Tobias Grewing im Tor. Grewing versuchte alles, um seinen Kasten sauber zu halten, bei den Gegentoren war er machtlos.
Zweimal bezwang Stanislav Ziegler den Erler Schlussmann. In der 31. Minute nutzte er eine Kopfballablage im Strafraum aus, ehe er in der 74. Minute das Spiel nach einer kuriosen Flipper-Einlage der Erler Hintermannschaft entschied.
„Es fehlte einfach die offensive Durchschlagskraft“, sagte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing.
Kreisliga B2 RE, Fenerbahce Marl - SV Altendorf 1:1 Eine starke erste und eine schwächere zweite Halbzeit sicherten dem SV Altendorf eine Punkt bei Aufstiegsaspirant Fenerbahce Marl. Niklas Scheuch hatte den SVA nach einer schnellen Kombination mit seinem Flachschuss aus knapp 15 Metern in Führung gebracht (12.). Diese hätte zur Halbzeit durchaus höher ausfallen können, doch die Gäste ließen aussichtsreiche Chancen liegen.
Nach dem Seitenwechsel wurde der Tabellenzweite stärker, die Marler wollten das Spiel drehen und warfen alles nach vorne. Furkan Güleryüz bescherte nach gut einer Stunde den Ausgleich. Anschließend passierte vor den Toren nichts mehr, auch weil Altendorfs Defensivzentrum wenig zuließ.
SuS Bertlich - SuS Hervest 6:2 Die schlechteste Saisonleistung brachte dem SuS Hervest eine deutliche 2:6-Niederlage in Bertlich ein. Insbesondere in der Phase zwischen der 50. und 60. Minute entschieden die Gäste das Spiel. In Halbzeit eins war Bertlich früh in Führung gegangen (8.), danach blieb es lange ruhig.
Nach Wiederanpfiff hatte Hervests Spielertrainer Mo Acar die Chance auf den Ausgleich, Bertlichs Kevin Lendowski parierte auf der Linie. Stattdessen trafen die Hausherren gleich dreifach (53., 57., 58.).
In der Schlussphase kamen dann auch die Gäste auf die Anzeigetafel. Erst Fabian Harke zum 1:4 (80.), dann Michel Joswig zum Endstand (90.). In der Zwischenzeit hatte Bertlich den Abstand wieder vergrößert (85./89.). „Es war unser schlechtestes Saisonspiel, die Laufbereitschaft, das Stellungsspiel, alles war ungenügend“, sagte Acar.

FC RW Dorsten - SV Hochlar II 3:4 Viel Aufwand, wenig Ertrag, so lautete das Fazit von RWD-Trainer Werner Kasper nach dem Spiel gegen Hochlar II. Die Rot-Weißen versuchten viel und kamen durch Doppelpacker Elias Wiegand in der ersten Hälfte zweimal zurück (10./32.), doch der Hochlarer Doppelschlag unmittelbar vor dem Pausenpfiff sorgte für die Vorentscheidung (42., 45.).
Auch weil nach der Pause nur noch ein Tor fiel, der Anschlusstreffer von Lukas Enning war aber nur Ergebniskosmetik. „Es war eine geschlossene Leistung, am Ende hat das Glück gefehlt“, so Kasper.