SuS Hervest, RW Dorsten und Eintracht Erle führen alle Doch keins der Kellerkinder gewinnt

SuS Hervest, RW Dorsten und Eintracht Erle führen alle: Doch keins der Kellerkinder gewinnt
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, SuS Hervest - SSV Rhade 1:2 Auf dem schwer zu bespielenden Ascheplatz am Hervester Ellerbruch tat sich der Favorit aus Rhade lange schwer. Als Jonas Lobitz Abstimmungsprobleme in der Rhader Hintermannschaft ausnutzte, war der Fehlstart perfekt. Die Hervester führten früh (12.) und hatten wenig Probleme, dies bis zur Halbzeit zu halten.

Nach dem Seitenwechsel waren die Rhader besser im Spiel und machten offensiv deutlich mehr Druck. In der Folge fiel der nicht unverdiente Ausgleich durch Julian Klein (60.). Nach dem Tor spielte nur noch der SSV. Gleich mehrfach landeten die Abschlüsse am Aluminium des Hervester Tores.

Als dann Hervests Seyman Cakir einen Ball auf der Linie des verwaisten Hervester Tores mit der Hand klärte, verwandelte Erik Hülsken den fälligen Strafstoß zum Siegtreffer (73.). Da der Hervester für seine Rettungsaktion zusätzlich noch die Rote Karte bekam, war das Spiel entschieden.

Gültekin Bulut beim Torschuss
Die Szene, die Rhades Siegtreffer voranging: Gültekin Buluts Schuss wird auf der Linie gestoppt werden - von Seyman Cakirs Hand. © Joachim Lücke

SV Lembeck II - Eintracht Erle 1:1 Es zieht sich wie ein roter Pfaden durch die Hinrunde der Erler. Sie bringen Führungen nicht über die Zeit. Auch in Lembeck kassierten die Gäste spät den Ausgleich. Das Spiel plätscherte lange Zeit vor sich hin, beide Teams schafften es nicht, große Chancen herauszuspielen. Wenn es gefährlicher wurde, waren es die Gastgeber aus Lembeck, die aber an Erles Schlussmann Ludwig Fortmann scheiterten. Es ging torlos in die Kabine und wenig später trafen die Gäste.

Nach einer schönen Einzelleistung brachte Lennart Schulte-Kellinghaus den Ball von der Torlinie in die Mitte, wo Pascal Schleking einschob (56.).

In der Folge spielte Lembeck weiter offensiver, schaffte es aber erst in der 90. Minute, Fortmann zu bezwingen. Steffen Dumpe verwandelte einen Foulelfmeter zum Ausgleich.

„Wieder lassen wir Punkte liegen, das darf einfach nicht mehr passieren“, ärgerte sich Lukas Grewing, der den Elfmeter selber verursacht hatte. Die Erler stehen mit sechs Punkten zum Hinrundenende am Tabellenende.

FC RW Dorsten - BVH Dorsten II 2:4 Im Duell der Tabellennachbarn hat der BVH II wichtige Punkte eingefahren. Dabei mussten die Holsterhausener einen 0:2-Rückstand drehen. Elias Wiegand hatte per Elfmeter für die Führung gesorgt (42.), die sein Teamkollege Jan Krukenberg kurz nach der Pause ausbaute (48.).

Doch die Gäste aus Holsterhausen ließen sich nicht entmutigen und fanden schnell einen Weg zurück ins Spiel. Maurice Schetter (53.) und Tobias Wagner (63.) glichen aus, bevor Gianluca John das Spiel endgültig drehte (71., 75.).

„Uns fehlt einfach das Selbstvertrauen, um eine solche Führung auch mal über die Zeit zu bringen.“ , versuchte Sven Bartmann, der die Trainerrolle am Sonntag übernahm, das Spiel zu erklären.

Kreisliga B2 RE, SV Altendorf - Genclikspor RE 6:0 Der SV Altendorf hat die Hinrunde mit einem klaren 6:0-Erfolg beendet. Die Elf von Trainer Rene Rembowicz brauchte eine Halbzeit, um den Weg zum Tor zu finden, zeigte sich aber dann in Torlaune. Nachdem in Halbzeit eins Jan Vedder zur Führung traf (33.), sorgte Johannes Schneider mit seinem Doppelschlag unmittelbar nach Wiederanpfiff für den Dosenöffner (49., 51.).

In der Folge erhöhten Kevin Reissig (72.), Julian Burkowski (82.) und erneut Vedder (86.) für den SVA. „Wir hätten noch mehr Tore machen müssen.“, resümierte Trainer Rene Rembowicz, der ergänzte: „Der Sieg war nie gefährdet. Die Gäste hatten vielleicht zwei Schüsse aufs Tor.“