Kreisliga B1 RE, SSV Rhade - RW Dorsten 4:2 Rhades Trainer Thomas Offermanns sah er „sehr kampfbetonte Partie mit vielen Nickeligkeiten“ und übte leichte Kritik am Schiedsrichter: „Vielleicht hätte er das ein oder andere doch früher abpfeifen können.“
Immerhin verhängte der Unparteiische gleich drei Strafstöße. Mit dem ersten verkürzte Elias Wiegand für die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit auf 1:3 (45.+2). Zuvor hatten Gültekin Bulut (7. und 28.) und Leonard Klein (25.) die Gastgeber klar in Führung gebracht.
Verdient, wie Thomas Offermanns fand. Unglücklich, wie Dorstens Interimstrainer Thomas Iwanowsky meinte: „Wir haben den Gegner einmal mehr zum Toreschießen eingeladen.“
In Halbzeit zwei sah Iwanowsky gute Chancen für sein Team, den Rückstand zu verkürzen: „Aber die haben wir halt nicht genutzt.“ Stattdessen verwandelte Erik Hülsken den zweiten Strafstoß des Spiels zum 4:1 für Rhade (62.). Der dritte Treffer vom Punkt durch Leotrim Pelaj zum 4:2 (87.) kam zu spät, um es noch einmal spannend zu machen.
Thomas Iwanowsky ärgerte sich: „Einige von uns haben sich selbst aus dem Spiel genommen, weil sie sich zu viel mit dem Schiedsrichter und Scharmützeln mit dem Gegner beschäftigt haben als mit dem eigenen Spiel. Trotzdem bin ich für die kommenden Aufgaben gegen Hervest und den BVH optimistisch.“
FC Marbeck - SuS Hervest 8:0 Eine Halbzeit lang hielten die ersatzgeschwächten Hervester die Partie mit 0:2 (18., 42.) noch einigermaßen offen. Doch als Marbeck kurz nach der Pause auf 5:0 davon zog (48., 52., 54.) war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen und der FC legte noch drei Treffer nach (61., 71., 90.).
„Ich hatte heute wieder fünf, sechs Absagen. Wir haben mit einem Spieler aus den Alten Herren und einem aus der Zweiten gespielt, waren insgesamt nur 13 Mann. Einige haben bei uns den Ernst der Lage scheinbar immer noch nicht begriffen“, klagte SuS-Trainer Daniel Windbrake.
Eintracht Erle - RSV Borken II 1:3 Erneut konnten die Erler eine 1:0-Führung nicht ins Ziel retten. Julian Grömping erzielte sie kurz nach dem Seitenwechsel (48.) und Erle war danach drauf und dran, das 2:0 zu erzielen. Doch mitten in diese Druckphase fiel der Borkener Ausgleich (69.). „Und dieses Tor hat dann wieder gereicht, um uns total zu verunsichern“, haderte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing mit dem weiteren Spielverlauf.
Der bot zwar durchaus auch noch weitere Erler Chancen. Insgesamt aber war das Spiel der Eintracht zu hektisch und der Ballverlust zum vorentscheidenden 1:2 im Mittelfeld bezeichnend (73.). Erle hatte auch danach noch vielversprechende Abschlüsse, aber ein langer Ball der Gäste führte in der 87. Minute schließlich zum 1:3.
Kreisliga B2 RE, Fenerbahce Marl II - SV Altendorf 1:2 „Wir hätten heute zehn Tore machen müssen“, sagte Altendorfs Trainer Rene Rembowicz nach dem Spiel und war froh, dass es zumindest noch zwei geworden waren: „Die drei Punkte waren wichtig, um wieder ein bisschen Ruhe reinzukriegen.“
Vorher hatte die Partie einen nahezu klassischen Verlauf genommen: Altendorf stürmte, aber Fenerbahce traf (47.). Am Ende behielten Jan Vedder (71.) und Julian Burkowski (80.) vorm gegnerischen Tor dann eben doch noch zweimal kühlen Kopf und retteten dem Tabellenvierten gegen den Drittletzten den Sieg.