Testspiele, TSV Raesfeld - SF Merfeld 5:2 Schon früh stellte der TSV die Weichen durch Alex Hölling (4.) und Julian Kortstegge (11.) auf Sieg, auch wenn Merfeld in der 27. Minute verkürzte. Zur Pause hätten wir schon deutlich höher führen können“, sagte Raesfelds Trainer Christian Gabmaier. So hieß es nach Alex Hadders Tor aus der 43. Minute nur 3:1. Hadder (55.) und Christoph Platzek (84.) trafen nach der Pause noch für die Gastgeber, das zwischenzeitliche 4:2 (75.) bedeutete keine Gefahr.
SV Lembeck - SuS Stadtlohn 1:2 Seine Mannschaft habe sehr diszipliniert gespielt und „gute Aktionen nach vorne“ gehabt, lobte Trainer Steffen Kölnberger. Ihm war wichtig, dass seine Spieler die Inhalte der jüngsten Trainingseinheiten gut umsetzten: „Ich bin sehr zufrieden.“ Dass unterm Strich nach Hendrik Dirks‘ 1:0 (45.+2) ein 1:2 stand, sei nur deshalb ärgerlich, „weil wir uns das zweite Tor in der 92. Minute fangen“.
FC Marl II - BW Wulfen 2:0 Ein Fünf-Minuten-Schlaf nach der Pause kostete die Wulfener in Marl ein besseres Ergebnis. Zwei Marler Konter brachten zwei Tore (48. und 52.). Wulfens Trainer Henry Schoemaker war trotzdem nicht unzufrieden: „Wir haben sehr gut gespielt. Das Resultat ist unwichtig. Ich habe eine Spielweise im Kopf, und die haben die Jungs sehr gut umgesetzt. Aber wir hätten noch zwei, drei Tage spielen können und hätten kein Tor geschossen.“
SV Horst-Emscher III - GW Barkenberg 0:2 Die Stärke des Gegners beschrieb Barkenbergs Spielertrainer Marvin Pulver als „überschaubar“, die Qualität des Borkener Kunstrasenplatzes sei aber wirklich „grottenschlecht“ gewesen. „Wir nehmen gerne mit, dass wir zu Null gespielt haben. Aber mehr war das auch nicht“, sagte Pulver weiter. Die Barkenberger Tore schossen Ahmet Cevik (35.) und Justin-Niklas Preuß (40.).
SSV Rhade - DJK Adler Buldern 3:1 Nach einer harten Trainingswoche und einem Biathlon mit der SG Rhade am Samstag war SSV-Trainer Lukas Pieper mit dem Auftritt seiner Mannschaft am Sonntag sehr zufrieden und sprach von einem verdienten Sieg nach einer ersten Halbzeit „auf Augenhöhe“. Justin Klein-Wiele (33.), Vincent Möller (50.) und Max Vorholt (62.) schossen ein 3:0 heraus, bevor Buldern in der 73. Minute verkürzte.
SV Altendorf - SV Zweckel II 3:6 Fünf Minuten vor Spielende führten die Altendorfer durch drei Treffer von Thomas Mikolajewski (40., 45., 49.) noch mit 3:2, dann stellten sie das Spielen ein. „Die Luft war raus“, sagte Trainer Christian Martschat und nannte gleich die Dinge, an denen seine Mannschaft noch arbeiten müsse: „Kondition und das Läuferische.“ Das sei zuletzt im Training aber schwer umzusetzen gewesen: „Wenn abends die Temperaturen anziehen, ist unser Platz gleich eine Eisfläche. Da ist dann nichts mehr mit Laufen.“ Die Gegentore fielen in der 85., 87., 90. und 91. Minute.

TSV Raesfeld II - SuS Hervest 3:4 Es war der Tag von Noel Rösner. In der ersten Halbzeit schnürte der Hervester in nur drei Minuten einen Dreier-Pack und hatte so maßgeblichen Anteil am Testspielsieg. Bedirhan Alpaydin hatte den SuS in Führung gebracht (8.), doch Raesfeld glich aus (16.). Dann schlug Rösners Stunde, und in der 38. sowie zweimal in der 41. Minute schraubte er das Ergebnis auf 4:1 hoch.
„In Halbzeit zwei haben wir den TSV dann zum Kontern eingeladen“, meinte Hervests Trainer Stefan Otte zu den beiden Toren von Hannes Elvermann (56.) und Egzon Recica (89.). Eigene Chancen ließ Hervest dagegen reihenweise aus.
Eklatante Lücken: Aber RW Deuten dreht nach der Pause auf
Ohne neun: SV Schermbeck verkauft sich gegen ETB Essen trotzdem sehr gut
BVH Dorsten feierte eine Cageball-Party: Dorsten Cup erlebte gelungene Premiere