Kreisliga B1 RE, Eintracht Erle - SC Reken II 1:3 Der Erler Sportliche Leiter Lukas Grewing resümierte nach der Begegnung: „Die Niederlage ist um ein Tor zu hoch ausgefallen, wenn auch Reken effektiver war.“ Zur Halbzeitpause war die Eintracht mit 0:1 in Rückstand geraten, nachdem der starke Keeper Ludwig Fortmann einen Ball auf der Linie abgewehrt hatte, beim anschließenden Eckball aber chancenlos war (30.).
Nach einem Rekener Doppelschlag (72. und 75.) sah sich Erle einem 0:3-Rückstand gegenüber, gab aber nicht auf. Pascal Schleking verkürzte so auch auf 1:3 (78.) und die Eintracht machte in der Folge weiter Druck. Zu spitz war aber der Winkel, aus dem Mark Venhoff danach zum Abschluss kam, sodass ein zweiter Erler Treffer nicht mehr fiel.
Spitzenreiter SV Dorsten-Hardt II spielte beim SV Lembeck II 1:3 (1:2). Lembecks Steffen Dumpe erzielte die 1:0-Führung (20.), bevor Nicolai Pakowski (33.), Maxi Krauel (38.) und Marc-Philipp Schwandtke (46.) die Weichen auf Sieg für die Hardter stellten. Der BVH Dorsten II kam im ersten Spiel unter dem Trainerduo Stefan Schwandt/Alexander Kaul zu einem 2:2 (0:1)-Remis beim SC BW Wulfen II. Der BVH ging durch Tore von Arturs Nikitins (13.) und Till Hartmann (66.) mit 2:0 in Führung, bevor Wulfen durch Treffer von Patrick Seibt (79.) und Linus Poggensee (87.) noch zum späten Ausgleich kam.
Kreisliga B2 RE, SuS Hervest-Dorsten - FC/JS Hillerheide II 1:1 SuS-Trainer Muhammed Acar zog nach dem Spiel das Fazit: „Das Remis geht im Großen und Ganzen in Ordnung, beide Teams haben gekämpft und hatten ihre Chancen.“ Nach einer sich in der ersten Halbzeit vornehmlich im Mittelfeld abspielenden Partie stand es zur Pause 0:0.
In Minute 62. wurde es dann turbulent. Nach einem Hervester Foul gab laut Acar ein unbeteiligter gegnerischer Spieler einem SuS-Akteur eine Kopfnuss. Acar: „Alparslan Arik ließ sich – bereits mehrfach verbal provoziert – daraufhin zu einer Beleidigung hinreißen und sah ebenso Rot wie der Hillerheider.“
Wenig später traf es Ramazan Kesici, der nach einem Foul mit Rot vom Platz musste. Acar: „Er gestand ein, dass er bei seinem Einsatz wohl ein wenig zu spät gekommen sei.“
Nach einem Strafstoß lagen die Hervester Platzherren dann mit 0:1 zurück, der starke SuS-Keeper Florian Kalinowski war chancenlos (75.). In der Schlussphase der umkämpften Begegnung gelang aber Bedirhan Alpaydin der Treffer zum insgesamt gerechten 1:1-Endstand (89.).
SV Altendorf - Spvgg Recklinghausen 95/08 4:0 Mit dem klaren, aber späten Sieg über das Kellerkind aus Recklinghausen kletterte die Elf von Altendorfs Trainer Rene Rembowicz auf den dritten Tabellenplatz.
Rene Rembowicz fasste nach dem Spiel zusammen: „In der ersten Halbzeit haben wir uns gegen die tief stehenden Recklinghäuser schwer getan und nicht gut gespielt.“ Dementsprechend ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
In die Spitze für den verletzten Altendorfer Goalgetter Christian Konstanczak beordert, bewies dann Trainersohn Fabio Rembowicz ebenfalls Torjägerqualitäten. Fein herauskombiniert war bereits der erste Treffer von Rembowicz zur Altendorfer 1:0-Führung (69.), dem er fast im Minutentakt das 2:0 (71.) und das 3:0 (73.) folgen ließ. Den Schlusspunkt zum klaren 4:0-Sieg, der durchaus höher hätte ausfallen können, setzte erneut Fabio Rembowicz (88.).