Kreisliga B1 RE, BVH Dorsten II - Eintracht Erle 2:3 Eintracht Erle drehte das Spiel und musste trotzdem lange zittern. Am Ende reichte das 3:2 in Holsterhausen zum vierten Saisonsieg. Doch zunächst gingen die Hausherren in Führung. Ein Eigentor von Erles Michael Körber sorgte für das 1:0 (16.). Die Führung der Holsterhausener hatte in der Folge auch bis zum Pausenpfiff bestand, danach drehte der Gast aber auf.
Christoph Rentmeister (48.) und Florian Koch (50.) drehten unmittelbar nach dem Wiederanpfiff das Spiel. Mit der Führung im Rücken kontrollierte Erle die Partie und erhöhte nach knapp einer Stunde durch Sebastian Kock auf 1:3. Die Zwei-Tore-Führung der Erler entschied das Spiel, daran änderte auch der späte Anschlusstreffer durch Daniel Burger in der Nachspielzeit nichts mehr.
Kreisliga B 2 RE, FC RW Dorsten - Suderwich II 3:2 Rot-Weiß Dorsten gewann ohne neun Spieler das Heimspiel gegen Suderwich knapp mit 3:2. In der ersten Halbzeit erwischte die Elf von Trainer Frank Frye einen guten Start und ging nach knapp sechs Minuten durch Stürmer Falk König in Führung. Diese verteidigten die Hausherren, die knapp 35 Minuten lang das Spiel dominierten, bis kurz vor der Pause. Maik Giersch nutzte dann die einzige Torchance zum Suderwicher Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel war RWD weiter besser, ging durch König auch erneut in Führung. Vom Punkt blieb der RWD-Spieler cool (62.). Wenig später sah Marvin von Hall die zweite Gelbe Karte und Rot-Weiß beendete das Spiel zu zehnt. In Überzahl kamen die Suderwicher erneut zum 2:2, König, der in die Innenverteidigung befördert wurde, bekam den Ball an den Körper und machte den unfreiwiligen Ausgleich (75.). Den Siegtreffer erzielte wenig später Konrad Noack, der die drei Punkte mit einem Distanzschuss aus 20 Metern am Jahnsportplatz behielt.
„Wir sind sehr zufrieden, auch wenn wir es wieder spannender gemacht haben als nötig“, meinte Thomas Iwanowsky nach dem Spiel: „Die Spieler, die aus der zweiten oder dritten Mannschaft ausgeholfen haben, haben ihre Sache super gemacht.“
Fenerbahce Marl - SuS Hervest-Dorsten 7:1 Ebenfalls mit Personalproblemen zu kämpfen hatte SuS Hervest beim Auswärtsspiel in Marl. Doch die Leistung der Hervester ließ bei Trainer Muhammed Acar viele Wünsche offen. Er war nach der deutlichen Pleite bedient. „Heute hat es bei uns an allem gefehlt. Laufbereitschaft, Passspiel, Wille“, sagte Acar. Ohne die etatmäßige Nummer eins Florian Kalinowski fingen sich die Gäste schnell das erste Gegentor. Furkan Güleryüz markierte den ersten Treffer des Tages (9.). Nach knapp einer halben Stunde erhöhte Duha Akcacik mit einem Doppelschlag auf 0:3.
„Wir haben uns nach dem 0:2 aufgegeben“, so Acar. Den vierten Treffer der Marler erzielte kurz vor dem Pausenpfiff noch Duhan Yildirim.
Nach einer deutlichen Ansprache in der Kabine erhoffte sich Acar eine Steigerung seiner Jungs, ohne Erfolg. Erneut war es Akcacik, der nach der Pause traf. Seine Treffer drei und vier (50., 60.) schraubten den Spielstand in die Höhe. Zum zwischenzeitlichen 1:6 traf Hervests Fabian Harke (65.). Den Schlusspunkt des Spiels setzte Marls Güleryüz in den Schlussminuten (88.). Der Abpfiff war für die Gäste eine Erlösung.
„Ich habe mich heute wirklich geschämt für diese Leistung, wir sind mit dem 1:7 noch gut bedient“, gab Muhammed Acar ehrlich zu.
Der Wahnsinn geht weiter: TSV Raesfeld grüßt wieder von der Tabellenspitze
TuS Gahlen patzt, SV Lembeck bleibt Tabellenführer: SSV Rhade geht in Wulfen unter
Schlebach kommt und siegt: SV Dorsten-Hardt beendet seine Niederlagenserie