TC Deuten II, Sommer 2021

© Privat

Ganz normal? Das erste Saison-Wochenende nach Corona

rnTennis

Die heimischen Tennisspieler sind die ersten, die wieder den Spielbetrieb aufnehmen durften. Jetzt liegt das erste Wettkampf-Wochenende hinter ihnen. Es war ein erstaunlich normales.

Dorsten

, 08.06.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Spannung und großer Vorfreude hatten die heimischen Teams den Start in die Sommersaison erwartet. Das Fazit nach den ersten Spielen: Es war fast alles so wie sonst.

TC Deuten

Verbandsliga Damen

Deuten II – TC Kamen-Methler 7:2

Erfreulich viele Zuschauer fanden am Donnerstag den Weg an die Deutener Birkenallee. Nach der langen Wettkampfpause merkte man den Aktiven und Fans die Freude darüber an, dass endlich wieder Wettkampfsport und Lebensfreude auf den Zuschauerrängen möglich sind. Die Küche und das Service-Team arbeiteten den gesamten Tag auf Hochtouren und auch die einstündige Regenunterbrechung tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Jetzt lesen

Die Gäste reisten in Bestbesetzung an, doch auch Deuten schöpfte aus dem Vollen. Pauline Hirt (1) und Anna Beßer (2) aus dem Regionalliga-Team verstärkten die zweite Mannschaft und sorgten mit starken Auftritten für die beiden Punkte an den Spitzenpositionen.

Hannah Eifert (3) und Lisa Löchter (4) gewannen ihre Matches ebenso wie Eva Bennemann (5) und Nicole Schürhoff (6). Der Gesamtsieg stand dementsprechend schon vor den Doppeln fest.

Das erste Doppel schenkte Kamen verletzungsbedingt ab, im dritten Doppel konnten Lisa Löchter und Anna-Marie Weßeling drei Matchbälle nicht nutzen und verloren im Match-Tie-Break, Hermine Brembt und Isabela Todorovic verloren das zweite Doppel glatt in zwei Sätzen.

Dorstener TC

Auch die Herren-Teams des DTC starteten mit Elan in die neue Saison. Allein die dritte Mannschaft musste sich im ersten Heimspiel der Bezirksklasse dem TC Rinkerode mit 2:7 beugen. Fitnesstrainer Andreas Schilasky zeigte aber Verständnis: „Vier von den Jungs stecken noch im Abi und warten auf die Ergebnisse. Sie haben ihre Schwerpunkte richtig gewählt.

Die zweite Mannschaft gewann zum Auftakt in der Münsterlandliga beim TC Hiltrup mit 7:2, die vierte kam in der Kreisliga mit einem 6:3-Sieg vom Halterner TC II nach Hause.

Dorstener TC II, Sommer 2021

Feierten mit dem DTC II einen guten Start: Ruben Angrick, Torben Gülker und Marlo Schilasky (o.v.l.) sowie Tim Sondermann, Kevin Beule und Fabian Pappert (u.v.l.). © Privat

Andreas Schilasky meinte zufrieden: „Der DTC bringt so viele Teams an den Start wie kaum ein anderer Verein im Münsterland. Wir haben zudem viele junge Talente, und das Wir-Gefühl stimmt.“ Denn schon jetzt freut sich beim DTC alles aufs erste Heimspiel der ersten Herren am 20. Juni und die Bundesliga-Spiele der Herren 30, deren Saison Mitte Juli beginnt.

Jetzt lesen

SuS-Tennis Hervest-Dorsten

Ein Stückchen Normalität wollten auch die Damen 30 des SuS-Tennis bei ihrem ersten Bezirksliga-Spiel beim SV Dickenberg genießen. „Und zum Erstaunen aller war es tatsächlich genau das: normal, herrlich normal“, schrieb SuS-Spielerin Jana Mengede: „Für ein paar Stunden war die Sorge um die richtige Aufstellung wieder größer als die Sorge um Inzidenzen und Neuansteckungen.“ Selbst der Schnelltest, den alle vor der Abreise hatten machen müssen, fiel nicht weiter ins Gewicht, und das i-Tüpfelchen: Hervest gewann beim 3:3 dank des besseren Punktverhältnisses von 69:65. Im Einzel hatte Sara Raschke gepunktet, hinzu kamen Doppel-Erfolge von Heike Schnieders/Raschke und Jana Mengede/Martina Biermann.