SSV Rhade verliert Topspiel, Kapitän und Relegationsplatz TuS Gahlen II baut Führung aus

SSV Rhade verliert Topspiel, Kapitän und Relegationsplatz: TuS Gahlen II baut Führung aus
Lesezeit

Schwarzer Sonntag für den SSV Rhade: Die Mannschaft von Trainer Thomas Offermanns verlor in der Kreisliga B1 RE nicht nur das Topspiel gegen den TuS Gahlen II, sondern wurde vom SV Illerhusen auch noch vom Relegationsplatz verdrängt.

Kreisliga B1 RE, SSV Rhade - TuS Gahlen II 1:3 Knackpunkt des Spitzenspiels war die 67. Minute. Schiedsrichter Dominik Dürr wertete ein Foul von Rhades Kapitän Mauritz Sondermann an Gahlens Dennis Gendolla als Notbremse und zeigte dem Rhader die Rote Karte. Damit nicht genug, verwandelte Nils Kleinsteinberg den fälligen Freistoß aus 16 Metern zum 2:1 für Gahlen.

Bis dahin hatte Gahlen die erste Halbzeit bestimmt und war mit einer verdienten 1:0-Führung durch Jan Paul Vengels (14.) in die Pause gegangen. Aus der Kabine kamen die bis dahin harmlosen Rhader aber deutlich druckvoller heraus. Gültekin Bulut gelang der schnelle Ausgleich (48.), und Gahlen verlor die bis dahin gezeigte Souveränität.

Geschockt vom 1:2 und in Unterzahl fanden die Gastgeber aber in der Schlussphase den Faden aber nicht wieder, während Gahlen nun wieder ruhig und souverän auftrat. Alexander Lakstankin sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung (87.). Zuvor hatte Dennis Gendolla fast von der Mittellinie nur den Pfosten des leeren Rhader Tores getroffen (74.). Nicht nur deshalb ging der Gahlener Sieg somit vollauf in Ordnung.

SuS Hervest - TSV Raesfeld II 4:4 Nichts für schwache Nerven war das Hervester Heimspiel gegen Raesfeld. Ramazan Kesici brachte Hervest zunächst in Führung (12.), doch zur Pause führte Raesfeld durch Treffer von Leon Brockmann (34.) und Egzon Recica (39.).

Fabian Harke (67.) und Marko Markovic (75.) ließen die Gastgeber wieder vom Sieg träumen. In den turbulenten Schlussminuten hatten dann aber wieder die Raesfelder die Nase vorn, nachdem Finn Klug zweimal zugeschlagen hatte (88., 89.).

Die Schlusspointe gehörte aber Metehan Uygun, der in der vierten Minute der Nachspielzeit mit dem 4:4 die Punkteteilung besiegelte (90.+4).

FC RW Dorsten - TuS Velen II 4:0 Auch in der Höhe sei dieser wichtige Sieg verdient gewesen, befand Dorstens Trainer Thomas Iwanowsky. Seine Mannschaft hatte in der ersten Halbzeit etliche gute Chancen liegen lassen, bevor Elias Wiegand doch noch zur 1:0-Pausenführung traf (44.). „Gott sei Dank“, freute sich sein Trainer.

In Halbzeit zwei erhöhte Velen dann den Druck. „Aber wir haben die Tore dann genau zum richtigen Zeitpunkt gemacht“, meinte ´Thomas Iwanowsky mit Blick auf das 2:0 von Wiegand (67.). Nach diesem Treffer sei bei den Gästen „ein wenig die Luft raus“ gewesen, beobachtete Dorstens Coach.

Jan Krukenberg (75.) und Sven Bartmann (85.) stellten den 4:0-Endstand her.

SC Reken III - Eintracht Erle 3:2 Zweimal konnte die Eintracht in diesem Kellerduell einen Rückstand wettmachen. Nach troloser erster Hälfte ging Reken in der 57. Minute erstmals in Führung, ein Eigentor brachte aber sechs Minuten später das 1:1.

In der 73. Minute legten die Gastgeber erneut vor, doch Pascal Schleking traf zum 2:2 (76.). Das hatte aber nicht lange Bestand, denn wiederum nur 120 Sekunden danach hieß es 3:2 für Reken, und diesmal fanden die Erler keine Antwort mehr.

Statt den Rückstand auf Reken auf einen Punkt zu verkürzen, liegt die Eintracht nun sieben Zähler hinter dem Vorletzten.

Kreisliga B2 RE, SV Hochlar II - SV Altendorf 1:2 Moral beweisen die Altendorfer beim Auswärtsspiel in Hochlar. Nach einer Stunde gerieten sie durch einen umstrittenen Handelfmeter in Rückstand, doch in der Schlussphase drehte der SVA die Partie noch.

Jan Vedder köpfte einen Eckstoß von Fabio Rembowicz in der 85. Minute ins Netz. Und als Vedder in der Nachspielzeit von einem Verteidiger der Hochlarer per Notbremse gestoppt wurde und der Akteur der Gastgeber daraufhin Rot sah, jagte Gianluca John den folgenden Freistoß zum Altendorfer Siegtreffer in die Maschen (90.+6).