Zu allem Überfluss punktete auch noch der 1. FFC Recklinghausen im Kellerduell gegen Spoho Köln, und so rutschten die Rhaderinnen durch das 1:2 (1:1) gegen die Kölner Fortuna auf den elften Tabellenplatz ab.
Rhade zeigte sich von Beginn an gut auf den Gegner eingestellt. Als Sarah Bunnefeld in der 14. Minute Demi Ehler bediente und die zum 1:0 einschoss, war diese Führung nicht unverdient. Doch sie sollte rekordverdächtig kurz Bestand haben.
Denn quasi im Gegenzug kam es im Rhader Strafraum zu einer unübersichtlichen Situation. Torhüterin Alina Baar wollte klären, doch ihr Befreiungsschlag blieb hängen und Kölns Vivien Schwing schaltete am schnellsten und markierte das 1:1 (14.).
Rhade steckte den Nackenschlag aber weg und kam bis zum Seitenwechsel zu weiteren Chancen, konnte die aber nicht nutzen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeberinnen mindestens gleichwertig. Probleme hatten die Rhaderinnen lediglich im letzten Spielfeld-Drittel vor dem gegnerischen Tor. Hier fehlte ihnen auch im zweiten Durchgang die letzte Konsequenz.
Fortuna Köln wird seinem Namen gerecht
Und so kam es, wie es im Duell David gegen Goliath so oft kommt, wenn der David das Spiel bestimmt, aber das Toreschießen vergisst: Köln kam in der 84. Minute noch einmal gefährlich vors Rhader Tor. Zunächst verhinderte der Torpfosten noch den Einschlag, doch im Nachschuss war die eingewechselte Alica Linden zur Stelle und schob zum 1:2 ein.
Den 1. FFC Recklinghausen musste der SSV in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Auf Spoho Köln und den Relegationsplatz hat der SSV weiterhin einen Punkt Vorsprung.
Frauen-Regionalliga
SSV Rhade - Fortuna Köln 1:2 (1:1)
Rhade: Baar; Baumeister, Wansing, Emming (56. Specking), Söbbing, Ehler, Bunnefeld, Leifeld, Webers, von der Aßen (63. Sicking), Kaplon
Tore: 1:0 Ehler (14.); 1:1 Schwing (14.); 1:2 Linden (84.)