SSV Rhade triumphiert im Elfmeterschießen gegen FFC Recklinghausen Spannendes Finale

SSV Rhade triumphiert im Elfmeterschießen gegen FFC Recklinghausen: Spannendes Finale
Lesezeit

Auf Augenhöhe agierten die Westfalenliga-Fußballerinnen des SSV Rhade in einem spannenden Kreispokalfinale mit den Gästen des klassenhöheren Regionalligisten des 1. FFC Recklinghausen. Am Ende setzten sich die Rhaderinnen nach Elfmeterschießen mit 5:4 durch.

Rhades Trainer Dirk Bessler resümierte nach dem Spiel: „Das war vom Spielverlauf her insgesamt verdient und eine Top-Vorbereitung auf unser Saisonfinale.“ In dem der SSV kommenden Sonntag die Meisterschaft zum Greifen nahe hat.

Recklinghausens Trainer Paul Müller fasste zusammen: „Glückwunsch an Rhade. Vom reinen Spielverlauf war es ein Unentschieden, wir hätten das Spiel aber entscheiden können. Aber Elfmeterschießen ist nun mal Glückssache.“ Er richtete den Fokus im Abstiegskampf klar auf den letzten Spieltag auswärts beim FSV Gütersloh II.

Eva Wewers nimmt den Kreispokal entgegen
Rhades Mannschaftsführerin Eva Wewers (2.v.r.) nahm bei der Siegerehrung den Kreispokal entgegen. © Ralf Weihrauch

In der ersten Halbzeit erspielten sich die Rhader Gastgeberinnen die klareren Torchancen. Demi Ehler schoss nach einem Eckball knapp am Tor von FFC-Keeperin Julia Matuszek vorbei (10.), die nach einem schönen Rhader Spielzug beim Abschluss von Frauke von der Aßen klärte (25.). Ornina Youel verfehlte das FFC-Tor ebenfalls um Zentimeter (32.) und ein Heber von Hanna Lange ging auch knapp vorbei (42.). Mit einem torlosen Remis ging es so auch in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff kam der FFC offensiv stärker auf. Rhades Torhüterin Jennifer Radüchel entschärfte einen gefährlichen Distanzschuss von Margarita Santamaria (55.) ebenso wie den der starken Meltem Karadag (65.). Aber auch Rhade hatte seine Chancen, und eine davon nutzte die prima aufgelegte Lea Baumeister aus der Distanz zur 1:0-Führung des SSV, Matuszek war chancenlos (72.).

Offener Schlagabtausch

Ein offener Schlagabtausch folgte. Mit einem Fernschuss traf dann FFC-Angreiferin Johanna Paul zum 1:1-Ausgleich, jetzt war Radüchel ohne Abwehrmöglichkeit (77.). Recklinghausen machte in der Schlussphase noch stärker Druck. Nach einem klaren Foul an der allein auf das FFC-Tor zulaufenden Lea Baumeister heftige Rhader Proteste, da die Schiedsrichterin das Vergehen nicht ahndete (81.). Und es wurde noch einmal gefährlich vor dem Rhader Tor beim Abschluss von Meltem Karadag, den Jennifer Radüchel aber mit einer klasse Parade entschärfte (86.).

Wenig später sah FFC-Akteurin Michelle Biskup den gelb-roten Karton wegen wiederholten Foulspiels. Im Elfmeterschießen trafen dann für den FFC Michelle Keller, Margarita Santamaria und Pakize Dökel und für Rhade Ornina Youel, Louisa Bruns, Giulia Senking und Frauke von der Aßen. 5:4 somit in der Endabrechnung für Rhade.

  • Frauen-Kreispokalfinale: SSV Rhade - 1. FFC Recklinghausen 5:4 n.E. (1:1, 0:0)
    SSV: Radüchel; Baumeister, Wansing, Emming (32. Bruns), Ehler (79. Bauer), van Kampen, Leifeld (54. Webers), von der Aßen, Youel, Wewers, Lange (73. Senking).
    FFC: Matuszek; Reinhold, Karadag (46. Dökel), Biskup, k.A. (57. Raeth), Prinz, Keller, Brinkert, Santamaria, Zorychta, Meiners (37. Paul).
    Tore: 1:0 (72.) Baumeister, 1:1 (77.) Paul.
    Elfmeterschießen: Prinz (RE) verschießt, Schonebeck (SSV) verschießt, 1:0 Keller, 1:1 Youel, 2:1 Santamaria, 2:2 Bruns, 3:2 Dökel, 3:3 Senking, Reinhold (FFC) verschießt, 3:4 von der Aßen, .

SV Schermbeck verliert auch in Erndtebrück: Schlechteste Rückrundenmannschaft

GW Barkenberg und SSV Rhade retten sich: Relegation spielte keine Rolle mehr

BVH Dorsten, TuS Gahlen und Erle zitterten alle: Aber absteigen muss jetzt keiner