Eine Halbzeit lang mussten sich die U17-Juniorinnen des SSV Rhade und ihre Fans am Samstag gedulden. Nach 40 Minuten stand es in der DFB-Pokalpartie des SSV gegen den Halleschen FC noch 0:0. Doch nach dem Seitenwechsel platzte der Knoten dann. Und wie.
Schon vor dem Halbzeitpfiff waren die Rhaderinnen im heimischen Risthaus-Sportpark vor großer Kulisse klar überlegen gewesen. Nur mit dem Toreschießen wollte es in ihrem ersten DFB-Pokalspiel nicht klappen.
Trotzdem gingen die Gastgeberinnen zuversichtlich in Halbzeit zwei, denn die Gäste aus Sachsen-Anhalt hatten sich im ersten Durchgang keine einzige gefährliche Situation erspielen können. Rhades Führung schien wirklich nur eine Frage der Zeit, und in der 46. Minute sorgte Jule Kleinsteinberg schließlich für das erlösende 1:0.
Rhade spielte danach weiter druckvoll nach vorn und wurde belohnt: Defne Siramese legte zehn Minuten nach dem Führungstreffer das 2:0 nach (56.) und die starke Katharina Kemper erhöhte weitere fünf Minuten später auf 3:0 (61.).
Das war schon mehr als eine Vorentscheidung, doch die Rhaderinnen ließen nicht nach und kamen durch Paula Nieder (71.) und Katharina Kemper (77.) zu weiteren Treffern.
Damit sind die U17-Juniorinnen die erste Rhader Mannschaft, die den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals geschafft hat. 1981 hatten die Landesliga-Herren des damaligen FC Rhade in Runde eins gegen den TuS Oberwinter den Kürzeren gezogen, 2020 hatten die Frauen des SSV durch den Gewinn des Westfalenpokals den DFB-Pokal erreicht. Doch auch für sie bedeutete Runde eins gegen Borussia Bocholt Endstation.
Zweite Runde wird Freitag ausgelost
In Rhade sind nun alle gespannt, wer der Zweitrunden-Gegner der U17-Juniorinnen wird. Die Auslosung erfolgt am Freitag 13. September). Dabei wird das Teilnehmerfeld noch in eine Nord- und eine Südgruppe aufgeteilt. München kann es also nicht werden. Aber vielleicht Hamburg ...
DFB-Pokal U17-Juniorinnen
SSV Rhade - Hallescher FC 5:0 (0:0)
Rhade: Schütte; Sudmann, Schulze Vasthoff, Sarimese, Pohlmann (74. Schmidt), Kemper, Knor (50. Liebscher), Bechet, Frankemölle, Ehlert (74. Kadrijaj), Kleinsteinberg (69. Mödder).
Tore: 1:0 Kleinsteinberg (46.); 2:0 Sarimese (56.); 3:0 Kemper (61.); 4:0 Nieder (71.); 5:0 Kemper (77.).