Frauen-Bezirksliga 5, TuS Gahlen - Titania Erkenschwick 3:1 Nach der Niederlage in der Vorwoche zeigten die Gahlenerinnen eine positive Reaktion gegen die Gäste aus Erkenschwick. Lena Marie Droste traf in der 33. Minute nach einem Konter zum 1:0.
Nach der Pause blieb Gahlen die dominierende Mannschaft und erhöhte ein Traumtor von Sophie Nuyken auf 2:0. Sie traf in der 67. Minute per Freistoßstoß aus 22 Metern.
Erkenschwick verkürzte zwar noch (82.), aber Lena Marie Droste machte in der Nachspielzeit im direkten Duell mit Erkenschwicks Torhüterin alles klar (90.+5).
TuS-Trainer Enrico Maralli war zufrieden doch will auch das seine Mannschaft noch mehr Chancen kreiert.
SSV Rhade II - BWW Langenbochum 7:0 Im Kellerduell der Bezirksliga ließ der SSV Rhade II den Gästen von BWW Langenbochum keine Chance. Bereits in der ersten Minute traf Marleen Göckener zum 1:0. Elisa Sophie Kramer (19.) und Vivien Grosser (32., 35.) sorgten für die 4:0 Halbzeitführung.
Obwohl die Partie damit bereits entschieden war, spielte Rhade auch in Durchgang zwei weiter nach vorne. Pia Althaus (50.), Pia Sackschewski (54.) und Laura Pätzold (63.) stellten den 7:0- Endstand her.
Für die wichtige Partie hatte die Rhader Reserve schlagkräftige Verstärkung aus dem Kader der Ersten erhalten. Mit dem ersten Saisonsieg verließen die Rhaderinnen gleich die Abstiegsränge.
Gepunktet hatte der SSV auch schon gegen den Hammerthaler SV. Der zog aber inzwischen genau wie die SG Albaum/Heinsberg sein Team aus der Liga zurück. Damit gibt es aktuell nur einen weiteren Absteiger – momentan Blau-Weiß Westfalia Langenbochum.
Frauen-Kreisliga A RE, TSV Raesfeld - SG Horneburg 5:1 Am TSV Raesfeld führt in der Kreisliga A aktuell kein Weg vorbei. Auch gegen die SG Horneburg gewannen die Raesfelderinnen deutlich. Bianca Bohmert und Diandra Gabmaier teilten sich die Tore untereinander auf. Bohmert legte in der 26. Minute mit dem 1:0 los. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (35.) sorgte sie anschließend auch für die 2:1-Pausenführung (45.+3).
In der zweiten Halbzeit schaltete sich Diandra Gabmaier ins Toreschießen ein (54.), danach war wieder Bianca Bohmert an der Reihe (70.), bevor Gabmaier den 5:1-Endstand herstellte (79.).
TSV-Trainer Lukas Evers freute sich über den starken Auftritt und erklärt die aktuelle Erfolgsserie so: „Die Mädels haben einfach superviel Lust, Fußball zu spielen, und geben im Training immer Vollgas.“