SSV Rhade erleidet einen Dämpfer Rot-Weiß Dorsten dreht Spiel in Unterzahl

SSV Rhade erleidet einen Dämpfer: Rot-Weiß Dorsten dreht Spiel in Unterzahl
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, SSV Rhade - Westfalia Gemen II 0:2 Durch die 0:2-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Westfalia Gemen II schrumpft der Vorsprung des SSV Rhade an der Tabellenspitze. Gegen Gemen war besonders die Chancenverwertung maßgeblich. „Der Ball wollte heute einfach nicht rein.“, fasste SSV-Coach Thomas Offermanns das Spiel knapp zusammen.

Auf der Gegenseite wollte der Ball aber rein. Erik Wittenberg brachte die Gäste nach einer Ecke in Führung (17.), Levin Benauer machte mit einem Konter alles klar (89.).

Durch die Niederlage kommen die Verfolger Gemen II, Gahlen II und Illerhusen (alle 41 Punkte) wieder näher heran an den SSV (43 Punkte).

SuS Hervest - SV Illerhusen 1:3 Der SuS Hervest bleibt weiter im Abstiegskampf, steht aber noch knapp über dem Strich. Gegen Illerhusen gingen die Hervester zunächst sogar in Führung, Seymen Cakir sorgte für den ersten Jubel am Ellerbruch (16.).

Die Antwort des Tabellenvierten ließ allerdings nicht lange auf sich warten und der SV Illerhusen drehte das Spiel noch vor der Pause. Tobias Wallstein (27.) und Nils Lütkebohmert (33.) trafen für den Gast, der nach Wiederanpfiff schnell für die Vorentscheidung sorgte. Aljoscha Kamp machte das 3:1 und bescherte den Gästen einen Auswärtssieg (50.).

FC RW Dorsten - BW Wulfen II 4:2 „Wir haben eine super Moral gezeigt und das Spiel in der zweiten Halbzeit verdient gewonnen“, freute sich Thomas Iwanowsky über den Sieg seiner Mannschaft, die dadurch die Abstiegsränge verlässt. In Halbzeit eins hatten sich die Rot-Weißen das Leben selber schwer gemacht. Zweimal reichte ein langer Ball und Wulfen stand frei vor dem RWD-Tor. Javier Rui (28.) und Jan Goroll (33.) brachten die Gäste in Führung.

Nach dem Seitenwechsel waren die Dorstener am Drücker. Allen voran Routinier Akif Aygün holte seine Mannschaft zurück ins Spiel. Erst holte er den Elfmeter zum 1:2 durch Elias Wiegand (51.) heraus, dann erzielte er selbst den Ausgleich (60.).

Einen Dämpfer gab es, als Nico Ebel wegen Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz musste (66.). Doch auch davon ließen sich die Rot-Weißen nicht beirren. Im Gegenteil: die Hausherren spielten weiter nach vorne und belohnte sich. Elias Hölting drehte das Spiel endgültig (80.), Jan Krukenberg machte mit der letzten Aktion des Spiels, den Deckel drauf (90.+10).

TuS Gahlen II - Eintracht Erle 7:2 Mit einem deutlichen 2:7 hat Tabellenschlusslicht Eintracht Erle gegen Aufstiegsaspirant Gahlen II verloren. Phil Kleinsteinberg (5.), Dennis Gendolla (33.), Nils Kleinsteinberg (35.) und Alexander Dörfler (44.) brachten die Hausherren schnell auf die Siegerstraße. Spätestens nach dem Doppelschlag direkt nach Wiederanpfiff war das Spiel entschieden. Nils Kleinsteinberg (46.) und Dörfler (49.) stellten auf 6:0 für den TuS.

Die Tore von Pascal Schleking (60./76.) für Erle und Bjarne Raabe (78.) für Gahlen waren nur noch Ergebniskosmetik. „Wir sind mit nur zwölf Feldspielern nach Gahlen gefahren, drei davon waren noch angeschlagen und alle Jungs haben über 90 Minuten gekämpft. Das war stark, aber reicht am Ende in dieser Liga nicht.“, sagte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing.

Kreisliga B2 RE, SSC Recklinghausen II - SV Altendorf 0:6 Mit einer dominanten ersten Halbzeit und Viererpacker Gianluca John hat der SV Altendorf den Grundstein gelegt für den deutlichen 0:6-Auswärtssieg. Winterneuzugang John erzielte alle vier Tore in den ersten 45 Minuten (10./29./33./44.) und hatte dadurch einen großen Anteil am 0:5 Pausenstand. Für das fünfte Altendorfer Tor sorgte Jan Vedder (18.).

In Halbzeit zwei spielte der SVA den Vorsprung souverän herunter und baute ihn durch Julian Burkowski noch einmal aus (52.).

„Es war ein sehr guter Auftritt von uns, besonders in der ersten Halbzeit hätten wir durchaus höher führen können.“, sagte SVA-Trainer Rene Rembowicz nach Spielende zufrieden.