Die Ankündigung von Magnus Niemöller und seinen beiden Co-Trainern Thorsten Kornmaier und Oliver Bautz, am Ende der laufenden Saison ihre Ämter bei der Spvgg. Erkenschwick aufzugeben, hat eingeschlagen. Zügig hat sich der Verein nun nach einem neuen Trainer für die Oberligamannschaft umgesehen. Bei der turnusgemäßen Vorstandssitzung des Vereins am Dienstagabend (14. Januar) wurde der neue Mann nun bestimmt.
Im Sommer 2025 übernimmt Nassir Malyar. Der 33-Jährige, heimisch in Recklinghausen-Suderwich, galt von Anfang an als ein Kandidat, der in der engeren Auswahl war. „Er ist einer aus der Region und er war der, der ein stichhaltiges Konzept vorgelegt hat“, so der Vorsitzende Olaf May am Mittwochvormittag (15. Januar).
Stammgast seit Wochen am Stimberg
Der Sportliche Leiter Toni Kotziampassis hatte Malyar neben einigen anderen Kandidaten kontaktiert und ist nach einem persönlichen Gespräch ebenfalls überzeugt: „Was neben den genannten Aspekten auch für Nassir spricht, ist dass er gerade frei ist und sich damit intensiv um den Aufbau einer Mannschaft für die neue Saison kümmern kann.“ Malyar war bis zum letzten Sommer verantwortlich beim Landesligisten BW Westfalia Langenbochum tätig, legte dann aber nach der Geburt seines ersten Kindes eine Pause vom Fußballgeschäft ein.

Obwohl erst 33 Jahre jung, hat der Suderwicher 17 Jahre Trainererfahrung vorzuweisen. Die Oberliga allerdings ist für Malyar ein erneuter Sprung. „Das ist nicht nur mein Anspruch“, so Malyar. „Jeder Sportler will immer weiter hinaus. Das gilt für Spieler wie für Trainer.“ Bei der Spvgg. Erkenschwick ist Nassir Malyar seit Wochen Stammgast bei Heimspielen.