Die Rot-Weißen möchten mit Trainer Michael Janßen auch in die kommende Spielzeit gehen. Das entsprach auch dem Wunsch des Coaches. Verein und Trainer einigten sich deshalb problemlos auf eine weitere Saison am Bahndamm.
Guido Brüggemann, stellvertretender Vorsitzender: „Wir freuen uns, dass wir mit Michael verlängern konnten. Das Team spielt ansehnlichen Fußball, die Stimmung im Team ist gut, und die Ergebnisse stimmen auch.“
Auch Janßens Co-Trainer Hansi Schäpers verlängert. Eine Veränderung zur Rückrunde gibt es dagegen auf der zweiten Co-Trainer-Position: Niklas Berkel folgt auf Christian Vadder, der aus persönlichen Gründen kürzer treten musste.
Berkel trainierte die Mannschaft bereits interimsweise als Spielertrainer in der vergangenen Spielzeit, blieb dem Team danach als Torwart aber weiter erhalten. Nach seinem Oberarmbruch im Spitzenspiel gegen den SC Reken II Anfang September fällt er allerdings weiterhin aus.
Guido Brüggemann: „Hansi ist ein wichtiger Bestandteil des Teams. Mit Niklas bekommen wir jemanden hinzu, der engagiert daran arbeitet, das Team weiterzuentwickeln. Wir bedanken uns bei Christian für seine gute Arbeit am Bahndamm. An der starken Hinrunde war er maßgeblich mit seiner Trainingsarbeit beteiligt.“
Mit dem neuformierten Trainertrio will der Verein die Hinserie bestätigen und auch in die kommende Saison gehen - ligaunabhängig.
Liebling der Fans: In Wulfen forderten alle „Juuulius!“
Blau-Weiß Wulfen genießt Almelo-Tripp: Es war einer von nur drei Tests am Wochenende
RW Deuten empfängt den SV Dorsten-Hardt: Ein Test mit Torgarantie