TSV Raesfeld - SV Lippramsdorf

RW Deuten II legt gegen Rot-Weiss Dorsten ein 4:0 vor - und gewinnt trotzdem nicht

rnFussball

5:5 und 6:6, 9:2 und 6:1 - in den Testspielen der heimischen Kreisligisten fielen am Wochenende wieder zahlreiche Tore. Doch das freute nicht alle Trainer.

Dorsten, Schermbeck, Raesfeld

, 24.01.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 4 min

Testspiele
TSV Raesfeld - SV Lippramsdorf 0:1

TSV-Trainer Christian Gabmaier sah ein „komisches Spiel“, in dem beide Mannschaften wenig nach vorn arbeiteten, dafür aber hinten sicher standen. Einzige Ausnahme: ein Eckball des Lippramsdorfer Bezirksligisten in der 80. Minute, der zum Tor des Tages führte.

Unterm Strich hätte Gabmaier ein Unentschieden für gerechter gehalten. Angesichts des Fehlens mehrerer Stammkräfte war er aber mit der gezeigten Leistung auch nicht unzufrieden.

VfB Kirchhellen - F.S.M. Gladbeck 2:2

Als „Schritt in die richtige Richtung“ bezeichnete VfB-Trainer Marco Hoffmann das Remis gegen den Tabellenführer der Kreisliga A1 GE. „Es war uns ganz recht, dass Landesligist Resse wegen einiger Coronafälle abgesagt hatte, und wir gegen einen A-Ligisten testen konnten“, meinte Hoffmann. Denn der VfB war am Sonntag personell recht dünn besetzt.

So freute sich Marco Hoffmann nicht nur über die Tore von Lars Jenke (63.) und Stefan Kahnert (72.), sondern vor allem darüber, dass seine Spieler „mutig am Ball waren und Ballstafetten statt langer Bälle nach vorn gezeigt haben“.

SV Schermbeck II - Kickers Ückendorf 6:1

Das klare Ergebnis spiegelt die Kräfteverhältnisse deutlich wider. Schermbecks Trainer Ilkay Kara war am Samstag sogar noch unzufrieden mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft: „Daran werden wir noch arbeiten müssen. Das hätte hier noch wesentlich höher ausgehen können.“

Claudius Mertes (22.); Ali Salha (27.) und Mehmet Can Özkaya (38.) trafen vor der Pause, Deniz Dana (53.), Mert Sisen (80.) und Younes Boumoungar (87.) nach dem Seitenwechsel. Ückendorfs Treffer zum 3:1 (39.) war einer von zwei Torschüssen der Gäste.

Jetzt lesen

BW Wulfen - RW Mülheim 2:4

Zweimal gerieten die Wulfener per Handelfmeter in Rückstand, zweimal konnten Samy Mertens (35.) und Dennis Grodzik (67.) ausgleichen. Doch mit zunehmender Spieldauer bekam der Bezirksligist immer größere Räume und nutzte die zu zwei weiteren Treffern (72., 76.).

BWW-Trainer Arek Knura nahm‘s mit Galgenhumor: „Nächstes Mal wird‘s besser. Wenn die anderen elf bei uns auch dabei sind.“

RW Deuten II - RW Dorsten 5:5

„Schade, dass Trainer immer erst laut werden müssen“, meinte Dorstens Coach Dirk Cholewinski. Nach der ersten „Katastrophen-Halbzeit“ hatte er aber auch allen Grund. Deuten führte durch einen Hattrick von Hendrik Brüggemann (6., 9., 13.) mit 3:0, bevor der FC erwachte. Trotzdem setzte Brüggemann noch eins drauf (41.), ehe das erste Tor für die Gäste durch Sam Melenberg fiel (45.).

Nach dem Dreh am Lautstärkeregler sah Cholewinski dann in Halbzeit zwei eine deutliche Steigerung seines Teams. Suat Acar (53.), zweimal Melenberg (71., 79.) und Burak Yildiz (83.) trafen für den A-Ligisten, Till Urbanski gelang das zwischenzeitliche 5:2 für Deuten.

Jetzt lesen

VfB Bottrop II - VfL Grafenwald 6:3

2:0 führten die Wöller durch zwei Treffer von Oliver Aspöck (32., 51.), ehe sich das Blatt binnen sieben Minuten wendete (53., 55., 60.). Bottrop baute seine Führung weiter aus (64., 80.), sodass Tobias Knippings 5:3 nur noch statistischen Wert hatte (4.), zumal die Gastgeber auch noch das halbe Dutzend voll machten (89.).

Lembeck - DJK SF Dülmen 1:1

Weniger war für die Lembecker am Samstag mehr: Nach der Umstellung von Vierer- auf Dreierkette lief es nach schwacher erster Halbzeit nach dem Seitenwechsel allmählich besser. Julian Brun (62.) glich den 0:1-Pausenrückstand auch verdientermaßen aus. Den letztlich unverdienten Sieg vergab Steffen Fellner mit einem verschossenen Handelfmeter (85.).

Hamminkelner SV - TuS Gahlen 6:6

Ihren Tribut an die derzeit laufende Handball-EM entrichteten die Teams am Freitagabend in Hamminkeln. Die Gastgeber führten zur Pause schon mit 4:1 und konterten Gahlens Ausgleich zum 4:4 und 5:5 noch zweimal mit dem erneuten Führungstreffer. Doch Alexander Dörfler stellte schließlich in der 88. Minute den 6:6-Endstand her.

Die weiteren Gahlener Treffer erzielten Kevin Lachs (10.); Robin Gawlina (48., 48.), Dörfler (62.) und Marco Marrali (70.).

VfB Hüls - BVH Dorsten 2:1

Trotz der Niederlage war BVH-Trainer Daniel Schikora am Samstag zufrieden: „Wir konnten hier sehr gut mithalten, hatten in der zweiten Halbzeit sogar die besseren Chancen, und uns wurde läuferisch alles abverlangt. Genau dazu sind solche Tests da.“

Samy Katnik brachte den BVH in Führung (8.), der Ausgleich fiel aber noch vor der Pause (33.), und in der Schlussminute setzte Hüls nach einem Fehlpass des BVH den entscheidenden Konter (90.).

Jetzt lesen

SSV Rhade -SV Lippramsdorf II 3:3

Die von Lukas Pieper betreute Rhader Elf legte nach dem frühen 1:0-Führungstreffer von Julian Klein eine katastrophale erste Halbzeit hin und lud die Gäste des B-Ligisten zum Toreschießen ein. Zur Halbzeitpause lag Rhade so auch mit 2:3 zurück, kurz zuvor hatte Leonard Klein den 2:2-Ausgleich erzielt (43.). Nach einer Systemumstellung lief es dann beim SSV besser, und Mauritz Sondermann erzielte den Treffer zum 3:3-Endstand (55.).

SC Reken III - SuS Hervest-Dorsten 3:0

Vielen vergebenen Chancen trauerte die Elf von Trainer Alesandro Roccaro beim Rekener B-Ligisten nach. Nach dem 1:0-Führungstreffer der Gastgeber (28.) scheiterten die SuS-Angreifer weiter am überragenden Rekener Torsteher. Und da sich nach dem Seitenwechsel die Torausbeute trotz weiterer Möglichkeiten nicht besserte, musste SuS noch die Treffer zum 2:0 (47.) und 3:0 (51.) für Reken hinnehmen.

VfB Kirchhellen II - GW Barkenberg 4:3

Beim klassenhöheren A-Ligisten musste sich die Elf von SuS-Trainer Frank Hofmann knapp geschlagen geben. Nach dem 1:0-Führungstreffer aus SuS-Sicht durch Marvin Pulver (19.) legten die Gastgeber vier Treffer gegen eine unaufmerksame SuS-Verteidigung zur 4:1-Führung nach (21., 22., 38. und 54.). Eine Barkenberger Aufholjagd in der Schlussphase mit Toren von Kubilay Emre Erken (83.) und Furkan Güleryüz (85.) konnte die 3:4-Niederlage nicht mehr verhindern.

Jetzt lesen

SW Meckinghoven - GW Barkenberg 3:6

Ein klarer Sieg schlug für die Hofmann-Elf am Freitagabend beim Dattelner A-Ligisten in einem sehr guten, laufintensiven Testspiel zu Buche. Die frühe Führung der Platzherren glich Gabriel Bernt zum 1:1 aus (22.), Marvin Pulver eine erneute Führung der Gastgeber zum 2:2 (48.). Furkan Güleryüz (54.) und erneut Bernt (56.) schraubten die Führung für Barkenberg auf 4:2 hoch. Nach dem Meckinghovener Anschlusstreffer zum 3:4 (70.) machten abermals Güleryüz (79.) und Enes Erenoglu (89.) mit ihren Toren den verdienten 6:3-Sieg für Barkenberg perfekt.

SV Altendorf - BVH Dorsten II 9:2

Einen Kantersieg fuhr die Elf von Altendorfs Trainer Christian Martschat trotz harter Trainingswoche gegen die Gäste des klassentieferen C-Ligisten BVH II ein. Altendorf ging mit Toren von Michel Peiffer (11.), Julian Heß (13.) und Luis Bussmann (24.) mit 3:0 in Front, bevor Leon Schwandt zum 1:3-Pausenstand aus Sicht des BVH (45.) traf. Peiffer (67.), Mario Baldigowski (75.), Alexander Schwarz (77.), Niklas Scheuch (80.), André Dumzlaff (82.) und erneut Scheuch (88.) stellten auf 9:1 für SVA, bevor abermals Schwandt zum 2:9-Endstand aus BVH-Sicht traf (90.).