SG Schermbeck/Lembeck feiert zweiten Saisonsieg Eine Umstellung fruchtet

SG Schermbeck/Lembeck feiert zweiten Saisonsieg: Eine Umstellung fruchtet
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, FC Marbeck - TuS Gahlen 3:2 Es begann gut für die Gahlenerinnen, die durch einen Fernschuss von Marie Hoffjann nach 24 Minuten in Führung gingen.

In Halbzeit zwei sorgte dann ein Elfmeter für den Ausgleich (52.), und als die Gahlenerinnen kurz darauf auf einen Foulpfiff des Schiedsrichters warteten, der aber ausblieb und Marbeck daraus das 2:1 machte (60.), kippte die Partie endgültig.

Die Gastgeberinnen erhöhten fünf Minuten später noch auf 3:1, Nele Pilkmanns Anschlusstreffer (83.) hatte nur noch statistischen Wert. „Für das, was wir hinten verteidigen, schießen wir einfach zu wenig Tore“, fasste TuS-Trainer Enrico Marrali die Probleme seines Teams zusammen.

Kreisliga A RE, Concordia Flaesheim II - TSV Raesfeld 1:3 Der TSV hat die Hürde beim Tabellenvierten dank zweier später Tore gemeistert und vorübergehend wieder die Tabellenführung übernommen.

Bianca Bohmerts Führungstreffer (6.) machte Flaesheim noch vor der Pause wett (42.). In der Schlussphase schlugen Bohmert (86.) und Nina Bonhoff (90.) aber noch zweimal für die Gäste zu.

SG SV Schermbeck/SV Lembeck - SV Horneburg 3:1 Beim zweiten Saisonsieg passte für die SG Schermbeck/Lembeck wirklich alles. Das Trainerduo Franka Juric/Lena Rekers hatte im Vorfeld die Aufstellung verändert und Marie Giese aus der Innenverteidigung auf die „Zehn“ beordert.

Das funktionierte hervorragend. Lisa Hatkemper brachte die SG schon früh in Führung (7.), und Emma Schwarberg erhöhte nach einer knappen halben Stunde (29.). Auch vom Anschlusstreffer des Tabellenfünften kurz nach der Pause (48.) ließen sich die Gastgeberinnen nicht aus dem Konzept bringen und sorgten durch Hatkempers zweites Tor für die Entscheidung (73.).

Kreisliga A Herne, VfL Grafenwald - ASC Leone 6:0 In früheren Jahren hatten die Grafenwälderinnen mit dem ASC schon größere Probleme. „Es gab aber bei Leone einen Umbruch“, erzählt VfL-Trainer Steffen Drews.

So feierte sein Team durch Tore von Virginia Tunnat (8.), der gut aufgelegten Katja Menzel (26., 45., 51., 56.) und von Alina Fockenberg (90.+2) einen ungefährdeten Sieg.

Somit läuft weiter alles auf ein echtes Endspiel gegen den FC Schalke 04 III hinaus. Der hat aktuell zwar acht Punkte weniger als Grafenwald, aber auch drei Spiele weniger ausgetragen. Der Showdown findet am 4. Mai auf Schalke statt. Ein echtes Endspiel, wenn bis dahin beide Teams ihre Hausaufgaben machen. Denn in dieser Saison steigt nur der Meister auf.