Trainer Sleiman Salha ließ der Heimpleite eine kryptische Aussage folgen: „Dieses 0:2 nehme ich eindeutig auf meine Kappe. Es wird aber immer mein Geheimnis bleiben, warum das so war.“
Offensichtlich war, dass der Ausfall von Paul Stieber den Schermbeckern schwer zugesetzt hat. Stieber gehört zu den wenigen Akteuren, die nicht gleichwertig zu ersetzen sind, und somit fehlte der wichtigste Denker und Lenker im SVS-Angriffsspiel.
Früher Rückschlag
Das Spiel war gerade vier Minuten alt, da verloren die Schermbecker den Ball im Spielaufbau. Delbrück setzte zum Gegenstoß an, und Güven Kaplan brachte die Gäste in Führung. Etwas Besseres kann einem krassen Außenseiter natürlich nicht passieren. Die Ostwestfalen zogen sich nun zurück und ließen die Schermbecker machen.
Denen fiel aber nicht ganz so viel ein. Bilal Özkara machte zwar eine gute Partie, seine Hereingaben kamen aber letztendlich nicht präzise genug, um die Mitspieler in gefährliche Positionen zu bringen. So sahen die wenigen Zuschauer bei naßkaltem Wetter eine zwar einseitige Partie, die aber nicht dazu angetan war, in Jubel auszubrechen.
Wechsel in der Pause
Die Schermbecker wechselten in der Pause zweimal aus, doch trotz der neuen Spieler blieb auf dem Spielfeld alles beim alten. Auch wenn es einigen Leerlauf gab, wollte Salha mit seinen Spielern nicht zu hart ins Gericht gehen: „Sie haben wirklich alles versucht, doch obwohl wir fast immer den Ball hatten, wollte kein Tor gelingen.“
Chancen gab es aber durchaus. Denn immer wieder kamen die Schermbecker im Strafraum zum Abschluss. Gegen die vielbeinige Abwehr drang die Kugel aber nur selten zum Delbrücker Tor durch. Die beste Möglichkeit hatte Timur Karagülmez, der aus zehn Metern zum Schuss kam, aber an Delbrücks Keeper Daryoush Hosseini scheiterte.
Entscheidung per Konter
Je länger das Spiel dauerte, desto offener wurden die Platzherren. Das eröffnete den Gästen natürlich Kontermöglichkeiten. In der letzten Minute war es dann soweit. Jonathan Göke beendete einen Gegenstoß mit dem entscheidenden 0:2 und bescherte seinem Team wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Sleiman Salha schaut nun schon auf den nächsten Sonntag: „In Clarholz können wir diesen Unfall wieder reparieren.“
-
Oberliga Westfalen: SV Schermbeck - Delbrücker SC 0:2 (0:1)
SVS: Drobe, Schlüter, Özdemir, Zugcic (46. Marvin Grumann), Özkara, Malte Grumann, Steinrötter, Karagülmez (83. Ryczak), Miles Grumann (46. Krechting), Bachmann, Lackmann (80. Babo).
Tore: 0:1 Kaplan (4.), 0:2 Göke (90.)
Schedsrichterin: Lea Bramkamp
Zuschauer: 80.
RW Deuten verteilt Geschenke: SC Verl II sagt „Danke“
SV Dorsten-Hardt wuchert wieder mit den Chancen: Ahaus siegt nicht unverdient
BSV Wulfen nimmt eine Menge mit: Nur die Punkte gehen an Essen