Frauen-Bezirksliga 5, Schalke 04 II- TuS Gahlen 3:1 Gahlen kam schwer in die Partie und Schalke erzielte in der 45. Minute durch einen Sonntagsschuss das 1:0. Nach der Pause schaffte der TuS durch Alina Garritsen noch den Ausgleich (65.). Doch im Anschluss fing sich Gahlen dann laut Trainer Enrico Marrali zwei selbst verschuldete Tore in der 66. und 72. Minute ein und verlor das Spiel. Der Fokus der Mannschaft liege jedoch bereits auf der Rückrunde, so Marrali.
SSV Rhade II - TuS Harpen 7:1 Der SSV Rhade zeigte gegen die Bochumerinnen sein volles Potenzial. Entscheidende Spielerin war Ornina Youel, die mit ihren vier Toren maßgeblich am Sieg beteiligt war (9., 36., 50., 85.). Neben Youel schraubten Janine Lohkamp (25.) und Theresa Rekers (63.) das Ergebnis in die Höhe. Den Schlusspunkt setzte Jette Richter zum 7:1 in der 92. Minute.
Frauen-Kreisliga A RE, SV Lembeck - RSV Borken 6:3 Lembeck ließ im Nachbarschaftsduell Borken keine Chance. Der RSV ging zwar zuerst in Führung (13.), doch Lembeck konnte sich auf seine Toptorjägerin Lena Marie Droste verlassen. Diese erzielte neben dem Ausgleich in der 16. Minute noch zwei weiter Tore (58., 95.). Die Gäste aus Borken erzielten in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore, doch neben Droste hatten Franka Juric (27., 61.) und Ann Kristin Bohle (23.) dafür gesorgt, dass die Treffer zum 5:2 und 5:3 nur Ergebniskosmetik blieben.
Als Grundlage für den Sieg sah Trainer Klaus Kamphoff, dass er und sein Team ihre Taktik früh an das Spiel der Gäste anpassen konnten.

TSV Raesfeld - SG Horneburg 1:1 Der TSV Raesfeld spielte gegen die favorisierten Gäste eine gute erste Hälfte und belohnte sich durch das 1:0 von Bianca Bohmert (17.). Sie nutzte einen gescheiterten Abwehrversuch der Horneburgerinnen und traf aus 25 Metern.
Nach der Pause lieferten sich beide Mannschaften ein sehr körperliches Spiel mit vielen Fouls und Gelben Karten. Einziges Tor war der Horneburger Ausgleich nach 65 Minuten.
Nach dem Spiel sagte Raesfelds Trainer Jörg Wieck, dass man den Sack bereits in der ersten Hälfte hätte zumachen müssen. Aufgrund der wenigen Chancen, die sein Team kreiert habe, müsse man aber zufrieden sein.
SV Schermbeck - BWW Langenbochum 0:7 Schermbecks Trainer Detlef Kuhn war trotz der Niederlage nicht unzufrieden. Langenbochum legte von Beginn der Partie an ein hohes Tempo vor und führte bereits nach 45 Minuten mit 4:0.
Auch nach der Halbzeitpause wurden die Gäste weiter ihrer Favoritenrolle gerecht. Herausstechen konnte Anna Strassmann die drei Tore für die Gäste erzielte. Pech hatte Schermbeck, als Hannah Nissig kurz vor der Pause ins eigene Tor traf.
„Die Mädels haben gekämpft und den Spielplan umgesetzt“, sagte der trotz der Niederlage hoch zufriedene Trainer Kuhn.
Frauen-Kreisliga A Herne, ASC Leone - VfL Grafenwald 3:3 Grafenwald ging in der 10. Minute durch Alina Fockenberg früh in Führung, die durch eine Direktabnahme treffen konnte. Leone fand jedoch gegen Ende der ersten Hälfte die passende Antwort und glich aus (37.).
Sophie Fockenberg köpfte in der 50. Minute ins Tor der Gastgeberinnen und stellte die Führung wieder her. Fünf Minute später erhöhte Carolin Gutbier per Freistoßkracher aus 35 Metern.
Die Gastgeberinnen gaben sich jedoch nicht geschlagen und erzielten erst den Anschluss (59.) und wenig später den Ausgleichstreffer (72.). Grafenwalds Trainer Steffen Drews sprach nach dem Spiel ein Lob an Nicole Nadia Lipka aus. Die Stürmerin von Leone hatte alle drei Treffer erzielt.
Elfmeterkillerin hat ihren Platz sicher: Radüchel rettet Rhade