Schalke verliert beim SSV Rhade die ersten Punkte Dämpfer für Lembeck und Grafenwald

Schalke verliert beim SSV Rhade die ersten Punkte: Dämpfer für Lembeck und Grafenwald
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, TuS Gahlen - SV Bommern 3:0 Dana Timmermann erzielte nach einem Konter bereits früh das 1:0 (6.). Gahlen konnte kurz darauf durch Chaleen Goehrke erhöhen (15). Nach der Pause konnte die Mannschaft um Trainer Enrico Marrali dem Spiel ihren Stempel weiter aufdrücken, was durch das 3:0 von Antonia Rexforth-Weilers in der 71. Minute belohnt wurde.

Nach Ende des Spiels hatte Trainer Marrali trotzdem gemischte Gefühle. Zufrieden war er mit dem Sieg, doch sprach er erneut über die seit Wochen fehlende Effizienz im Abschluss.

SSV Rhade II - FC Schalke 04 II 1:1 Der FC Schalke reiste mit viel Selbstbewusstsein nach Rhade, kein Spiel hatten die Schalkerinnen in der laufenden Saison verloren. Zu Beginn des Spiels lief auch alles wie erwartet. Die Gäste gingen in der 17. Minute durch Kyra Janssen in Führung, die einen Pass von außen volley ins Tor jagte. Doch der SSV Rhade zeigte eine eindrucksvolle Reaktion und konnte noch vor der Pause durch Anna Hoyer ausgleichen, die nach einem Freistoß die Hektik im Strafraum nutzte (37.).

In Hälfte zwei blieb es bei dem Ergebnis und somit konnte der SSV Rhade den Schalkerinnen die ersten Punkte der Saison klauen. Rhades Trainer Christoph Burdenski war sehr zufrieden über die Entwicklung, die seine Mannschaft in dieser Woche gemacht habe. Die Gelsenkirchenerinnen hätten oft die gleichen Angriffe gespielt, was für seine Mannschaft leicht zu verteidigen gewesen sei und so den Weg zum überraschenden Punktgewinn ebnete.

BWW Langenbochum - SV Lembeck 3:2 Die Erwartungen an die Partie hätten höher nicht sein können. Sowohl Langenbochum als auch Lembeck waren zu Beginn der Partie noch ohne Niederlage in der aktuellen Saison. Und es dauerte keine Minute, bis das erste Tor in diesem Spitzenspiel fiel. Esra Madenci sorgte mit einem Blitztor für einen Horrorstart für die Lembeckerinnen (1.).

Doch die Gäste glichen durch Lena Droste in der 25. Minute aus, und es ging mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Nach der Pause war es erneut Droste, die nach einem Konter die Partie zugunsten Lembecks drehen konnte (49.). Lange hielt die Führung aber nicht. In der 56. Minute glich Langenbochum durch Johanna Hochhaus aus, und kurz vor dem Schlusspfiff sorgte dieselbe Spielerinnen dann auch noch für den Langenbochumer Siegtreffer.

Lembecks Trainer Klaus Kamphoff war enttäuscht, das Spitzenspiel noch verloren zu haben, die Mannschaftsleistung hätte sichtlich unter den vielen angeschlagenen Spielerinnen gelitten.

SV Schermbeck - TSV Raesfeld 0:9 Der TSV Raesfeld zeigte dem SV Schermbeck die Grenzen auf und gewanndeutlich. Entscheidender Faktor war Toptorschützin Bianca Bohmert, die eine Glanzleistung zeigte. Obwohl Schermbecks Trainer Detlef Kuhn seine Mannschaft noch vor ihr gewarnt hatte, erzielte Bohmert vier Tore(7., 52., 60., 82.). Neben ihr waren es Miriam Epping die zweimal traf (22., 32.) und Diandra Gabmaier, die einen Dreierpack erzielte (54., 75., 85.), die für den deutlichen Sieg sorgten.

Raesfelds Trainer Jörg Wieck war zufrieden, war jedoch der Meinung, dass man gegen die neu gegründete Schermbecker Mannschaft natürlich auch Favorit gewesen sei.

Frauen-Kreisliga Herne, Teutonia Schalke - VfL Grafenwald 3:1 Im Topspiel der Kreisliga A Herne lief es für den VfL Grafenwald nicht rund. Die Grafenwälderinnen gingen zwar zunächst in Führung (12.). Doch noch vor der Pause konnte Teutonia durch Christina Schippers ausgleichen (40.).

Schippers war es auch, die in der 54. Minute für die Führung der Gastgeberinnen sorgte. Grafenwald hatte weiterhin keine Chance, und so bedeutete das 3:1 durch Anita Ahmeti in der 67. Minute die Entscheidung. Grafenwald rutscht damit auf Platz vier der Tabelle ab, die Schalkerinnen setzten ihren positiven Trend fort.

Blau-Weiß Wulfen feiert Schützenfest: Das 9:0 gegen Rhade im Video

Zwei Traumtore reichen nicht: SSV Rhade verliert gegen Alemannia Aachen

Vom SV Schermbeck bis zum SSV Rhade: Die besten Fußball-Bilder des Wochenendes