Auf der Suche nach einem neuem Trainer für die zweite Mannschaftist der VfL Grafenwald fündig geworden. Sascha Reimann soll den Club zum Klassenerhalt führen.
Nur wenige Wochen nach seinem Rücktritt als Cheftrainer des TSV Feldhausen hat Sascha Reimann einen neuen Job gefunden. Den Trainer zieht es nur 12 Kilometer südwestlich nach Grafenwald. Dort soll der erfahrene Übungsleiter bei der abstiegsbedrohten Zweitvertretung mindestens bis zum Sommer übernehmen.
Erst im Februar trat Reimann aufgrund von Differenzen mit der Mannschaft beim Club von der Marienstraße zurück. Den B-Ligisten VfL Grafenwald II soll er nun zum Klassenerhalt führen. Sascha Reimann folgt damit auf Sven Koutcky, Sportlicher Leiter der Wöller, der das Traineramt interimsmäßig übernommen hatte.

Nach einem Zerwürfnis mit der Mannschaft und ausbleibenden sportlichen Erfolgen hatten sich die Grafenwälder Ende Januar von ihrem damaligen Trainer Sascha Bialas kurz vor Beginn der Rückrunde getrennt. In Folge dessen übernahm Koutcky das Traineramt und führte die Mannschaft mit drei Siegen aus dem Tabellenkeller auf einen Nichtabstiegsplatz. Diesen soll Sascha Reimann mindestens halten.
Ihr Potenzial hat die „VfL-Reserve“ in dieser Saison schon einige Male aufblitzen lassen und luchste unter anderem dem Aufstiegsfavoriten und damaligen Herbstmeister BV Rentfort III einen Punkt ab (4:4).
Reimann leitete Dienstag erstmals das Training
Am Dienstagabend wurde Reimann der Mannschaft offiziell vorgestellt und leitete direkt die erste Einheit als neuer VfL-Coach. Am kommenden Sonntag (13 Uhr, Löchterheide) trifft der neue Trainer dann im ersten Spiel auf den direkten Tabellennachbarn und einen Punkt besseren SSV Buer III.