RW Dorsten gegen SV Altendorf erinnert an Schalke gegen Bayern Zwölf Tore und kein Sieger

RW Dorsten gegen SV Altendorf erinnert an Schalke gegen Bayern: Zwölf Tore und kein Sieger
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, TSV Raesfeld II - SV Dorsten-Hardt II 4:3 Nach der schnellen Gäste-Führung durch Dennis Konarski (14.) glich Leon Brockmann für Raesfeld aus (20.). Maximilian Suer drehte kurz nach dem Seitenwechsel das Spiel und stellte von 1:1 auf 3:1 (50., 59.). Nach dem Hardter Anschlusstreffer durch Sebastian Gabor (65.) stellte Raesfelds Nico Christoffers kurz vor Schluss den alten Abstand wieder her (89.). Das dritte Hardter Tor durch Sebastian Ackermann hatte keine Auswirkungen mehr auf das Spiel.

Die Hardter haben drei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft bei vier Punkten Vorsprung weiter in der eigenen Hand.

SC Reken III - Eintracht Erle 1:3 Der doppelte Felix Roring hat Eintracht Erle beim Auswärtsspiel in Reken auf die Siegerstraße gebracht. Der Stürmer brachte die Schwarz-Gelben gleich zweimal in Führung. Bereits in der zweiten Minute traf Roring per direktem Freistoß zum 0:1. Das hatte nur kurz bestand, weil Marcel Schröer das Spiel wieder egalisierte (10.).

Dann war wieder Roring zur Stelle. Nach einem Steckpass tauchte er frei vor Rekens Torwart Phil Soggeberg auf und traf (22.). Für die Entscheidung sorgte nach dem Seitenwechsel Thomas Demmer (63.). Der Erler war im Eins-gegen-eins zunächst an Soggeberg gescheitert, brachte aber den Nachschuss über die Linie.

FC RW Dorsten - SV Altendorf 6:6 In einem irren Derby trennen sich RW Dorsten und Altendorf 6:6. In der Anfangsphase ging es gleich hin und her. Zweimal gingen die Gäste durch Jan Vedder (7.) und Michel Peiffer (13.) in Führung, zweimal glich Rot-Weiß aus. Erst durch Phillip Doliwa (11.), dann Elias Wiegand (18.). Wiegand traf auch noch vor der Pause per Elfmeter zur ersten und einzigen Dorstener Führung (33.).

Werner Kasper
Rot-Weiß Dorstens Trainer Werner Kasper dürfte Spiele wie das am Sonntag auch noch nicht allzu oft erlebt haben. © Joachim Lücke

Nach dem Seitenwechsel schlug dann die Stunde des Fabio Rembowicz. Der Altendorfer schnürte einen Viererpack und stellte im Alleingang auf 3:6 (55., 56., 69., 82.). Doch RWD gab nicht auf und kam durch Akif Aygün (86.) und Wiegand (89.) noch mal heran. In der Nachspielzeit setzte Kapitän Samet Varli dem Spiel die Krone auf und glich zum 6:6 aus.

Altendorfs Trainer Rene Rembowicz haderte: „Wir sind in der Schlussphase nicht abgezockt genug und machen zu viele Fehler.“

SG Suderwich II - SuS Hervest 7:5 Eine couragierte Aufholjagd in Halbzeit zwei wurde nicht belohnt. Die Hervester, die durch Michel Joswig schnell führten (8.), ließen in der Defensive Schlussmann Florian Kalinowski im Stich. Immer wieder waren die Suderwicher alleine vor ihm. Noel Galoska (11., 25., 28.) und Colin Strauch (18.) brachten die Hausherren deutlich in Front. Den Treffer von Trainer Acar (36.), egalisierte Maik Giersch vom Punkt (39.).

In der Kabine machte Acar seinen Jungs eine Ansage, die fruchtete. Durch Tore von ihm selbst (50.) und Kevin Bejahr (71.) sowie ein Suderwicher Eigentor (53.) glichen die Hervester zum 5:5 aus. Wenig später hatte Fabian Harke sogar die Chance, den Spielverlauf komplett auf den Kopf zu stellen.

Eine Rote Karte gegen Hervests Rene Silkenbäumer war letztlich spielentscheidend (76.). Die Überzahl nutzte Suderwich aus und traf durch Galoska (89.) und Chia Azimi (90+2.) zum Sieg.