RW Deuten verkündet Trainerentscheidung Ein Backup aus Marl hilft aus

RW Deuten verkündet Trainerentscheidung: Ein Backup aus Marl hilft aus
Lesezeit

Falkenstein und Swiatkowski begannen ihre Arbeit am Bahndamm zur Saison 2020/21, nachdem ihr Vorgänger Frank Frye das Team zum Aufstieg in die Westfalenliga geführt hatte. Die erste Westfalenliga-Saison des Vereinshistorie endete auf Platz sieben. Die Spielzeit wurde allerdings corona-bedingt nach sieben Spieltagen abgebrochen. Doch auch in der zweiten Westfalenliga-Saison erreichte das Team 2021/22 den siebten Platz.

In der aktuellen Saison 2022/23 kämpft die Mannschaft um den Klassenerhalt in der Westfalenliga 1. Das Trainerteam ist optimistisch, den Klassenerhalt mit der Mannschaft zu schaffen. Die Verträge der Trainer gelten ligaunabhängig.

Markus Falkenstein muss passen

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings zu verkünden: Aufgrund einer Hüft-Operation fällt Markus Falkenstein mindestens drei Monate aus. Ersatz hat der Sportliche Leiter, Mathias Deckers, aber bereits gefunden.

Marco Jedlicka trainierte zuletzt den VfB Hüls. Als Spieler sammelte er Spielzeit bei der SG Wattenscheid, der TSG Dülmen, Preußen Münster und dem VfB Hüls. Für die SG Wattenscheid bestritt er ein Spiel in der 2. Bundesliga. Hinzu kommen drei Spiele im DFB-Pokal.

Marco Jedlicka
Marco Jedlicka hilft dem SV RW Deuten aus, der drei Monate auf Trainer Markus Falkenstein verzichten muss. © Olaf Krimpmann

Mathias Deckers: „Wir freuen uns, dass wir die Verträge mit unserem Trainerteam verlängern konnten. Markus und Marek leisten seit zweieinhalb Jahren sehr gute Arbeit im Verein. Der Ausfall von Markus tut weh. Umso glücklicher sind wir, in Marco Jedlicka einen erfahrenen und kompetenten Ersatz gefunden zu haben. Mit einem gleichberechtigten Trainer-Duo sind wir gut gefahren und wollen deshalb weiter so arbeiten. Wir sind überzeugt, die für den Klassenerhalt nötigen Punkte in der Rückrunde zu sammeln.“

24 Punkte in der Hinrunde: Trotzdem trennt sich ein Kreisligist von seinem Trainer

Überwältigende Resonanz: SV Schermbeck verlängert Spendenaktion für Bilal-Can Özkara

Immer Probleme mit dem Pott: Beim Hertener Mitternachtscup ist die Trophäe wieder verschollen