
© Ralf Pieper
RW Deuten und der SV Hardt machen es deutlich
Fußball
Am ersten Spieltag standen der SV Rot-Weiß Deuten und der SV Dorsten-Hardt noch mit leeren Händen da. Jetzt lief es besser.
Westfalenliga 2
FSV Gerlingen - RW Deuten
0:4 (0:3)
Mit einem überraschend klaren 4:0 hat der Westfalenliga-Aufsteiger RW Deuten beim FSV Gerlingen seinen ersten Sieg eingefahren. Trainer Markus Falkenstein war zwar mit dem Ergebnis hochzufrieden, wollte aber sonst nur wenig Lob verteilen.
Der Deutener Coach war mit dem kämpferischen und läuferischen Einsatz einverstanden, monierte aber fußballerische Defizite: „Unser Pass-Spiel war sehr ungenau, und auch sonst hatten wir viel zu viele Ballverluste. Nach einem 4:0-Sieg kann man die Schwachpunkte aber sehr unbeschwert ansprechen.“ Anders als in den bisherigen Begegnungen, in denen sich die Deutener nicht für ihr gutes Spiel belohnt hatten, erwiesen sie sich im Sauerland als äußerst effizient.
Die Gastgeber hatten ihre besten Chancen schon in der ersten Minute. Keeper Marvin Radüchel war aber auf dem Posten und bewahrte die Gäste mit einer tollen Reaktion vor einem frühen Rückstand.
In den Winkel und Lupfer aus 30 Metern
In der 13. Minute eroberten die Deutener den Ball im Mittelfeld. Über Jonas Goeke, Kieron Ihnen und Moritz Noetzel kam die Kugel zu Dennis Drepper, der sich den Führungstreffer nicht entgehen ließ. Nur fünf Minuten später landete ein Deutener Freistoß in der Gerlinger Mauer. Der Abpraller kam zu Nils Fabisiak, und der ließ dem Gerlinger Keeper mit einem Schuss aus 20 Metern in den Winkel keine Chance. Kieron Ihnens 3:0 bedeutete schon die Entscheidung. Nach einem gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld sah er, dass der FSV-Schlussmann zu weit vor dem Tor stand und überwand ihn mit einem platzierten Heber aus 30 Metern (38.).
Die Gastgeber versuchten nach dem Seitenwechsel zwar, Druck aufzubauen, waren damit aber nicht erfolgreich. In einer stabilen Abwehr machte vor allem Robin Pötter auf der linken Seite ein sehr gutes Spiel. Kurz nachdem Kieron Ihnen eine Riesenchance vergeben hatte, traf Marek Swiatkowski zum 4:0 (71.). Sein Heber aus 30 Metern war eine exakte Kopie des dritten Tores.
RWD: Radüchel, Hubert, Goeke, Frasheri (46. Löbler), Drepper, Noetzel, Mertens (57. Swiatkowski), Fabisiak (69. Deckers), Pohlhuis, Ihnen, Pötter.
Tore: 0:1 Drepper (13.), 0:2 Fabisiak (18.), 0:3 Ihnen (38.), 0:4 Swiatkowski (71.).
Landesliga 4
SV Hardt - VfL Senden
5:1 (3:0)
Eine überzeugende Leistung lieferten die Landesliga-Fußballer des SV Dorsten-Hardt zum Heimauftakt der neuen Saison beim klaren Sieg über die Gäste vom VfL Senden ab.
Der Hardter Trainer Martin Stroetzel fasste nach dem Spiel zusammen: „Es war ein insgesamt verdienter Sieg, wir haben gegen Senden nicht viel zugelassen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir einige Zeit gebraucht, um wieder unseren Rhythmus zu finden.“ Die Hardter standen vom Start weg hoch und gingen konsequent in die Zweikämpfe. Den ersten frühen Warnschuss in Richtung Sendener Tor gab der gefällig agierende Nachwuchs-Akteur Philipp Risthaus ab, verfehlte jedoch knapp (2.). Nach einem Pfostenknaller des VfL brannte es dann im Hardter Strafraum, den Nachschuss von Tim Castelle klärte aber Keeper Stefan Schröder mit einer Glanzparade (14.).
Vennemann bereitete die Führung vor
Nach einer Hereingabe des starken Cedric Vennemann schloss Daniel Moritz flach ins linke Eck zur 1:0-Führung der Platzherren ab (15.). Mit einem Traumtor erhöhte Ismet Kaynak auf 2:0 für den SV Hardt, sein Seitfallzieher ging unhaltbar in die Sendener Maschen (21.). Und sieben Minuten später fasste sich Benedikt Jansen aus 25 Metern ein Herz und jagte den Ball per Aufsetzer zum 3:0 für die Hardter ins VfL-Netz. Weiter gingen die Hardter aggressiv in die Zweikämpfe und erspielten sich Möglichkeiten. Risthaus (32.), Kaynak (40.) und Jansen (41.) nutzten ihre Chancen aber nicht, so dass es mit der verdienten 3:0-Führung in die Halbzeitpause ging. Nach dem Wiederanpfiff war der Hardter Faden dann gerissen, Senden machte nun Druck. Per unnötig zustande gekommenem direkt verwandeltem Freistoß verkürzte Sendens Niklas Castelle aus 18 Metern zum 1:3 aus Gästesicht, Schröder im Hardter Tor zeigte keine Reaktion (49.). Senden hatte nun Oberwasser und der SV Hardt brauchte knapp 20 Minuten, um wieder zu seiner Linie zu finden.
Scheuch macht‘s mit Gefühl
Nachdem ein Schuss von Jan Luka Husmann geblockt wurde, trudelte der Ball in kurzer Distanz vor dem VfL-Tor durch die Luft. Der ebenfalls bärenstarke Jannis Scheuch überlupfte den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den SV Hardt (77.), der Bann war endgültig gebrochen. Nach tollem Pass des eingewechselten Ben Beisenbusch auf Moritz legte letzterer quer auf Risthaus – und der drückte den Ball aus kurzer Distanz zum 5:1-Endstand über die Linie des VfL-Tores (81.).
Die Niederlage der Gäste hätte noch höher ausfallen können, aber Hendrik Bromkamp verstolperte und Scheuch scheiterte am Torwart, nachdem er die komplette Abwehr schwindelig gespielt hatte.
Hardt: Schröder; Husmann, Haarmann, Diericks, Jansen, Poch, Vennemann (80. Beisenbusch), Risthaus (84. Bromkamp), Moritz, Scheuch, Kaynak (69. Attris).
Tore: 1:0 (15.) Moritz, 2:0 (21.) Kaynak, 3:0 (28.) Jansen, 3:1 (49.) Castelle, 4:1 (77.) Scheuch, 5:1 (81.) Risthaus.
Armin Dille, Jahrgang 1952, Dorstener und Ruheständler, seit 1988 freiberuflicher Journalist mit Tätigkeitsschwerpunkt Sportberichterstattung, vornehmlich Fußball, Basketball und Reitsport.
