RW Deuten meldet Neuzugänge Doch es gibt auch Gerüchte um Abgänge

RW Deuten meldet Neuzugänge: Doch es gibt auch Gerüchte um Abgänge
Lesezeit

Als Neuverpflichtungen melden die Deutener neben Torwart Marvin Kötter vom BVH Dorsten mit Julian Jaworek noch einen weiteren Keeper sowie Mahmoud Nuno El-Dorr.

Marvin Kötter (26 Jahre) wurde unter anderem in der U19 des SV Schermbeck ausgebildet und stand dort auch im Seniorenkader. Nach einer Fußballpause begann er wieder in Hünxe und schloss sich dann im Sommer vergangenen Jahres dem BVH Dorsten an.

Mathias Deckers, Deutens Sportlicher Leiter, freut sich, dass sich der Schermbecker entschieden hat, nach Deuten zu kommen: „Marvin ist im besten Fußballeralter und möchte noch mal im leistungsorientierten Amateurfußball überkreislich angreifen. Wir freuen uns, dass Marvin ab Sommer unser Torwartteam verstärken wird.“

Marvin Kötter
Marvin Kötter kommt vom BVH Dorsten an den Bahndamm. © Privat

Neben Noah Glodek und Marvin Kötter wird der 21-jährige Julian Jaworek das Deutener Torwartteam komplettieren. Der Dorstener, der aktuell wegen seines Studiums in Essen wohnt, wurde unter anderem bei Borussia Dortmund, dem VfL Bochum und dem TuS Haltern ausgebildet. Die ersten Jahre seiner Seniorenkarriere verbrachte er beim TuS Haltern und dem TuS Sinsen, wo er aktuell spielt.

Julian Jaworek
Julian Jaworek ist aktuell noch beim TuS Sinsen am Ball. © Privat

Mahmoud Nuno El-Dorr – genannt Nuno – kommt von der Spvgg Sterkrade-Nord. Ausgebildet wurde der 25-jährige Bottroper unter anderem in der Jugend von RW Essen, der SG Wattenscheid sowie dem TSV-Marl-Hüls. „Wir haben Nuno schon länger auf dem Radar“, erklärt Mathias Deckers. Nun konnte der Verein den offensiven Mittelfeldspieler von seiner Ausrichtung überzeugen.

Nuno El-Dorr
Nuno El-Dorr stürmt bislang noch für die Spvgg. Sterkrade-Nord. © Privat

Seine Stärken hat der technisch versierte, wendige und dynamische Angreifer im Eins-gegen-Eins auf den Außenbahnen. „Wir sind überzeugt, dass er unsere Offensive beleben wird“, sagt Deckers. Nuno sammelte bereits Erfahrungen im überkreislichen Senioren-Fußball in der Oberliga Westfalen und der Oberliga Niederrhein. „Seine lockere, positive Art wird sicher zudem dazu beitragen, dass er schnell integriert sein und sich wohl fühlen wird“, so der Sportliche Leiter.

Gerüchte um Stammspieler

Unterdessen kommen die Gerüchte, dass einige Stammspieler den Rot-Weißen den Rücken kehren wollen, für Mathias Deckers überraschend.

So werden Marco Jedlicka und Thomas Swiatkowski als Neuzugänge beim TuS Sinsen ins Gespräch gebracht. Deren Väter haben in der letzten Woche im Unfrieden die Trainerämter in Deuten niedergelegt und somit liegt auch ein Wechsel ihrer Söhne nahe. Deckers sagt: „Bei Thomas kann ich es eventuell noch nachvollziehen, aber mit Marco Jedlicka hatten wir ohnehin nur eine Absprache bis zum Sommer. Da hat Philipp keinen Grund, irgendwie verärgert zu sein.“ Beide Spieler hatte im Frühjahr eigentlich schon die Zusage gegeben, in Deuten bleiben zu wollen.

Zudem verdichten sich die Hinweise, dass es Torjäger Hendrik Löbler zum Oberligisten SV Schermbeck zieht. Doch auch davon weiß Deckers erst einmal noch nichts: „Wenn ein Spieler woanders trainiert, braucht er eigentlich für die Versicherung eine Genehmigung vom Stammverein. Die hat keiner der Drei bei mir angefordert.“

Spielabbruch nach 88 Minuten: Musste das zwischen BVH Dorsten III und TuS Sinsen II sein?

Torwartschwemme: Gleich vier Keeper drängten in die „Elf des Tages“

Mit Video: So machte der TSV Raesfeld sein Meisterstück