Mit Jonas Goeke gab nun der Mannschaftskapitän seine Zusage für eine weitere Saison am Deutener Bahndamm. Von der Zusage des Leistungsträgers versprechen sich die Verantwortlichen des Clubs natürlich Signalwirkung für die weiteren Verhandlungen mit den Spielern.
Goeke hat sich in Deuten vom talentierten Youngster zum Führungsspieler entwickelt. Als er 2015 als junger Fußballer die A-Jugend des SV Schermbeck verließ und sich der damaligen Bezirksliga-Elf am Bahndamm anschloss, spielten in Deuten noch alte Haudegen wie Steffen Rekers, Lukas Nolte und Hendrik Wiersch.
Bereits in seinem ersten Jahr etablierte er sich in dieser Elf als Stammspieler. Die ersten Erfolge sollten auch nicht lange auf sich warten lassen. Zusammen gewann das Team 2016 die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. In der Relegation stieg die Elf vom Bahndamm später zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Landesliga auf.

Mittlerweile ist Jonas Goeke selbst einer der etablierten Akteure im Kader. Als Kapitän und dienstältester Spieler der Elf vom Bahndamm durfte er am vergangenen Wochenende erneut den Hallenstadtmeisterschaftspokal in die Höhe recken. Zweimal stieg er mit Deuten inzwischen in die Landesliga auf, einmal in die Westfalenliga.
Mittlerweile wohnt Jonas Goeke sogar in Deuten. Auch sein Bruder Till spielt in der Mannschaft und Vater Klaus engagiert sich im Vorstand. Bei solch enger Verbindung mit dem Verein war die Zusage für eine weitere Saison im rot-weißen Trikot für den Spieler natürlich logisch - und für den Verein umso wichtiger.
SV Schermbeck testet Mister X: Kommt doch noch ein neuer Spieler?
SV Schermbeck meldet erste Vertragsverlängerungen: Aber was ist mit Neuzugängen?
Dorstens Hallenstadtmeisterschaft 2023: Die Endrunde und RW Deutens Titelgewinn im Relive