Der Landesligist SV Rot-Weiß Deuten hat sich zur Rückrunde auf der Towartposition verstärkt. Nachdem Marcel Noack sich im Training unglücklich das Knie verdreht hat und die medizinischen Untersuchungen einen Ausfall für den Rest der Saison bestätigten, bestand Handlungsbedarf bei Mathias Deckers, dem Sportlichen Leiter der ersten Mannschaft. „Wir haben eine sehr gute Lösung gefunden“, schwärmt er.

Timo Ridderbusch wird dem RW Deuten, der in der Landesliga 4 auf dem zweiten Tabellenplatz überwintert, ab sofort zur Verfügung stehen. Eine Saison hat der Torwart bereits für den damaligen Bezirksligisten aus Dorsten gemacht, das ist allerdings schon einige Jahre her. Zuletzt hat Ridderbusch sich auf die Vermittlung von torwarttechnischen Inhalten konzentriert, statt sie selbst anzuwenden.
Verstärkung vom MSV Duisburg
„Der Kontakt zu Ridderbusch war über die letzten Monate regelmäßig“, erklärt Deckers. „Er trainiert manchmal mit einer Torwartschule bei uns auf dem Platz und kommt selbst aus Dorsten. Außerdem ist er mit ein paar Jungs aus unserem Verein befreundet. Es freut uns sehr, dass er uns unterstützen möchte.“
Laut dem Sportlichen Leiter ist Altruismus jedoch nicht der einzige Beweggrund, weshalb Ridderbusch sich dazu entschieden hat, auszuhelfen. „Er hat gesagt, dass er selbst wieder Bock hat, zu spielen. Er hat Bock auf Vereinsleben. Es ist eine Win-Win-Situation.“
Mit Timo Ridderbusch hat der SV RW Deuten sich definitiv in der Breite verbessert. „Timo ist nicht zu 100 Prozent verfügbar, es gibt eine klare Absprache. Für uns ist es trotzdem eine sehr wichtige Verpflichtung. Fürs Training mit einem zweiten Torwart, der zudem noch eine enorme Fachkompetenz mitbringt, und dann bestimmt auch für die Rückrunde“, so Deckers. Ridderbusch ist fit, einsatzbereit und trainiert bereits mit dem Team.