Rot-Weiss Dorstens Premiere gelingt SuS Hervest und Eintracht Erle hadern

Rot-Weiss Dorstens Premiere gelingt: SuS Hervest und Eintracht Erle hadern
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, SV Lembeck II - Eintracht Erle 6:2 Nach einer missglückten Rückrunde in der abgelaufenen Spielzeit wollte Eintracht Erle neu angreifen, doch der erste Auftritt ging direkt gründlich schief. Bereits nach einer Viertelstunde lagen die Gäste aus Erle mit 0:2 hinten.

„Wir waren in jeder Aktion zu langsam und den berühmten Schritt zu spät“, sagte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing. Mit 3:0 gingen die Hausherren des SV Lembeck in die Kabine, die auch nach dem Anschlusstreffer durch Erles Felix Wojtalla das Spiel kontrollierten. Steffen Dumpe (54.) und Ruben Brouka (70.) legten für Lembeck die Tore vier und fünf drauf, ehe Erles Verteidiger René Rentmeister mit einer Soloaktion das zweite Tor erzielte. Mit dem Schlusspfiff stellte Lembecks Lukas Heitmann den Vier-Tore-Abstand wieder her.

„Das Spiel war von Beginn an nicht gut und das müssen wir ganz schnell ausbessern“, gibt sich Grewing kämpferisch.

Trainer Frank Frye auf der Auswechselbank des FC RW Dorsten
Rot-Weiss Dorstens Trainer Frank Frye feierte einen erfolgreichen Start mit seinem Team. © Blanka Thieme-Dietel

Kreisliga B2 RE, RW Dorsten - SpVg RE 3:2 Eine torreiche erste Halbzeit, eine torlose zweite und am Ende drei Punkte. Der Saisonauftakt für die neugegründete Mannschaft von Rot-Weiß Dorsten ist geglückt. Bereits mit der ersten Aktion des Spiels gingen die Rot-Weißen durch Nico Ebel in Front. Ebel verlängerte eine Flanke in die kurze Ecke (2.).

Doch die Gäste aus Recklinghausen glichen nach einer Unaufmerksamkeit der Dorstener Abwehr in Person von Nico Schäfer aus (9.). Die Dorstener ließen sich dadurch aber nicht verunsichern, sondern spielten gut mit. Ein Doppelschlag durch Samet Varli (29.) und Konrad Noack (32.) brachte die Hausherren erneut in Führung, der Anschlusstreffer durch Onur Öztürk war das letzte Tor des Spiels (40.).

„In Halbzeit zwei haben wir es verpasst, den Deckel drauf zu machen, aber ein Ausgleich lag nie wirklich in der Luft.“ sagte Thomas Ivanowsky, Sportlicher Leiter bei RW Dorsten.

SC Marl-Hamm - SuS Hervest 5:2 Mit einer deutlichen 2:5-Auswärtsniederlage ist der SuS Hervest in die neue Saison gestartet. Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause, der ohne einen stark haltenden Florian Kalinowski höher ausgefallen wäre, steigerte sich der SuS. Nach der Pause drehte man das Spiel durch zwei Treffer von Florian Wartenberg und Bedirhan Alpaydin.

Mit der Führung im Rücken war Hervest nun die bessere Mannschaft und kontrollierte das Spiel - bis zum 2:2. Dem Ausgleich der Hausherren ging eine Abseitsstellung voran, die laut Hervests Michel Joswig „eindeutiger nicht sein kann.“ Das Tor zählte trotzdem, und zusätzlich sah Hervests Florian Wartenberg wegen Meckerns Gelb-Rot.

In Unterzahl gingen bei Hervest die Köpfe runter und man kassierte schnell drei Gegentore, die das Spiel entschieden. Joswig haderte im Anschluss mit dem Unparteiischen. „Auch abgesehen von dem Abseitsstor hatten wir das Gefühl, dass er viele Entscheidungen gegen uns getroffen hat.“

SW Röllinghausen II - SV Altendorf 1:1 Ein unbekannter Gegner und ein schwer zu bespielender Ascheplatz. Keine idealen Voraussetzungen für den SV Altendorf, der mit dem erkämpften Punkt nicht unzufrieden war. „Das Spiel hatte mit Fußball nichts zu tun. Nur lange Bälle und jeder zweite Ball ist versprungen“, erklärte Altendorfs Trainer Christian Martschat. Kein Wunder also, dass beide Tore aus Standardsituationen entstanden.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit eröffnete Altendorfs Jan Vedder die Saison mit einem Kopfballtor nach einer Freistoßflanke von Niklas Scheuch (58.). Doch die Führung hielt nur zwei Minuten, ehe Niklas Humenscheimer-Korziak per direktem Freistoß ausglich. „Wir sind mit dem Punkt unter den Umständen zufrieden“, so Martschat.

SV Lembeck und TuS Gahlen lassen es krachen: Deuten II überrascht Schermbeck

Rot-Weiß Deuten verliert nicht nur das Spiel: Personelle Sorgen wachsen

Wahnsinns-Auftakt beim SV Dorsten-Hardt: Spektakel gegen Eintracht Ahaus