Kreisliga B1 RE, SSV Rhade - SC Reken III 3:0 Mit einer furiosen Anfangsviertelstunde hat der SSV Rhade den Saisonauftat für sich entschieden. Die Hausherren begannen schnell und führten durch Erik Hülsken bereits nach zwei Minuten. Wenig später erhöhte Julian Klein (8.), ehe Gültekin Bulut das Spiel schnell entschied (16.).
Im Anschluss war der SSV weiter die bessere Mannschaft, bei den höheren Temperaturen fehlte mit zunehmender Spieldauer auch die Kraft für zusätzliche Läufe. Auch die Rekener waren konditionell nicht in der Lage, die komfortabele Führung der Gastgeber in Gefahr zu bringen.
Rhades Trainer Thomas Offermanns war zufrieden: „Wir waren vor allem in der ersten Halbzeit gut drin. Wir haben das Spiel schnell entschieden, das war wichtig bei den Temperaturen.“ Die zweite Halbzeit hakte der Trainer unter dem Begriff „Sommerfußball“ ab: „Die Luft war raus, aber ich kann es niemandem verübeln.“
BVH Dorsten II - Eintracht Erle 5:0 Die schwarz-gelben Gäste aus Erle starteten gut ins Spiel und drückten auf den Führungstreffer. Doch Erle nutzte die eigenen Chancen nicht und stattdessen gingen die Hausherren durch Gianluca John in Führung (36). Mit der knappen Führung ging es in die Kabine und nach dem Seitenwechsel war der BVH die deutlich bessere Mannschaft. John (51.) und Marc-Andre Gelhaus (57.) erhöhten den Spielstand noch innerhalb der ersten 15 Minuten. Das 3:0 von Gelhaus war sehenswert. Mit einem Fallrückzieher aus elf Metern bugsierte er den Ball unhaltbar in den Winkel des Erler Tores.
Anschließend spielte die BVH-Elf souverän und erhöhte im Verlaufe des Spiels durch Riccardo Pusher (69.) und Nariman Uulu (89.).
Trainer Stefan Schwandt attestierte seiner Elf ein gutes Spiel: „Sie haben endlich mal so gespielt, wie wir uns das wünschen.“ Der Lohn für den Kantersieg war die Tabellenführung für den BVH II.
RW Dorsten - SuS Hervest 2:2 Die neue Spielzeit startete für die beiden B-Ligisten direkt mit dem Derby. Das Spiel auf dem Jahnsportplatz war geprägt von guter Stimmung und die Gäste aus Hervest hatten zunächst leichte Chancenvorteile. Das erste Tor schossen aber die Rot-Weißen. Sven Bartmann vollendete eine Kombination zur Führung (17).
Doch durch eigene defensive Fehler machten die Hausherren die erkämpfte Führung zunichte. Selman Gökcen (38.) und Jonas Lobitz (39.) drehten das Derby für den SuS.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Dorstener aber nochmal zurück. Phillip Bergmann köpfte eine Flanke von der linken Seite zum 2:2-Endstand ein (63.). In der verbleibenden Zeit hatten die Hervester Gäste zwar noch Möglichkeiten auf das dritte Tor, ließen diese aber ungenutzt.
Anschließend sprachen beide Trainer von einem „guten Derby“ und einer „guten Stimmung auf und neben dem Platz“. Hervests Cheftrainer Daniel Windbrake sah seine Mannschaft etwas besser als die Rot-Weißen: „Das 2:2 geht in Ordnung, aber wir waren ein Stück näher am Siegtreffer dran als Rot-Weiß.“
Kreisliga B2 RE, SuS Polsum - SV Altendorf 1:1 Der Saisonauftakt des SV Altendorf war geprägt von Standardsituationen. Nach einer torlosen ersten Hälfte gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter von Lukas Berg in Führung (55.). Zuvor war Jan Vedder im Sechszehnmeterraum von den Beinen geholt worden.
Aber die Hausherren kamen durch einen Freistoß zurück ins Spiel. Kevin Paust köpfte die Flanke am zweiten Pfosten zum Ausgleich ein (74.). In der Schlussphase mussten die Altendorfer um den einen Punkt zittern. Schlussmann David Janshen parierte reflexartig gegen den freistehenden Polsumer und bewahrte den SVA vor der Auftaktniederlage.
Trainer Rene Rembowicz haderte nach dem Spiel mit den vergebenen Chancen seiner Jungs: „Wir haben viel liegen gelassen und waren in der ersten Halbzeit ganz klar besser. Am Ende haben wir Glück, dass wir zumindest einen Punkt mitnehmen können.“