Der FC Rot-Weiß Dorsten hat am Freitagmittag die Trennung von Trainer Frank Frye bekannt gegeben. Die Trennung erfolge im beiderseitigen Einvernehmen zum 31. Dezember.
Über die genauen Gründe haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. In seiner Pressemitteilung dankt der Verein Frank Frye für seinen Einsatz und seine Arbeit während seiner Amtszeit und wünscht ihm für seine zukünftigen Herausforderungen alles Gute.
Interimsweise wird der Sportliche Leiter des FC, Thomas Iwanowsky, die Verantwortung für die erste Mannschaft der Rot-Weißen übernehmen. „Der Verein ist überzeugt, dass unter seiner Leitung die Mannschaft weiterhin auf Erfolgskurs bleiben wird“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Einen neuen Trainer wolle der Verein „in absehbarer Zeit“ vorstellen und „die Öffentlichkeit zeitnah über weitere Entwicklungen informieren“.
Frye war erst vor der aktuellen Saison gekommen
Frank Frye hatte das Traineramt beim FC Rot-Weiß Dorsten im Frühjahr 2023 übernommen. Zusammen mit Thomas Iwanowsky, der im September 2022 die Arbeit als Sportlicher Leiter aufnahm, baute er eine neue Mannschaft auf, nachdem der FC sich im Sommer 2022 aus der Kreisliga A zurückgezogen und mit der ersten Mannschaft eine Saison lang nicht gespielt hatte.
In der aktuellen Spielzeit legten die Dorstener einen guten Saisonstart hin, pendelten sich aber mittlerweile auf dem elften Platz ein. Für den Winter kündigte Thomas Iwanowsky zuletzt an, dass es zwei bis drei Verstärkungen geben solle.
Wintercoup der Spvgg Recklinghausen: RW Dorsten ist der erste Betroffene
SV Schermbeck will in den DFB-Pokal: Vorstand bildet Kompetenzteam für ambitionierte Ziele
In Dorsten bestens bekannt: FC Rot-Weiss Dorsten stellt den neuen Trainer vor