
© Joachim Lücke
Rot-Weiß Dorsten schöpft aus einer Niederlage Hoffnung
Fussball
Mit dem ersten Testspiel-Wochenende des Jahres durften die Kreisligisten aus Dorsten, Schermbeck, Kirchhellen und Raesfeld überwiegend zufrieden sein.
Testspiele
VfB Kirchhellen - FC RW Dorsten 3:0
Gegen den mit vielen Neuzugängen angetretenen Tabellenletzten der A-Kreisliga tat sich der Bezirksligist lange sehr schwer. Dorsten konzentrierte sich auf eine stabile Abwehrarbeit, was dem Cholewinski-Team auch sehr gut gelang. Kirchhellens Trainer Marco Hoffmann sagte: „Auch wenn wir schon in der zweiten Minute durch Ferdi Schmücker in Führung gingen, machten die Rot-Weißen uns das Leben schwer, zumal wir einige Ungenauigkeiten im Passspiel hatten.“ Chris Isaias erhöhte aber doch noch auf 2:0 (39.).
Dirk Cholewinski sah das ähnlich: „Auch wenn Kirchhellen überlegen war, haben wir immer gut dagegen gehalten und hätten auch ausgleichen können.“ Gerade in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte lag das 2:1 in der Luft. Stattdessen erzielte aber Ferdi Schmücker den dritten VfB-Treffer (70.).
VfB Börnig - BVH Dorsten 2:6
Das war eine klare Angelegenheit für den BVH, denn über weite Strecken war ein klarer Klassenunterschied zu erkennen. Die Holsterhausener hätten beim Herner A-Ligisten zur Pause schon deutlicher als 3:0 führen müssen. Bis dahin trafen Jonah Vospohl (4.), Arjan Etemi (Elfmeter, 10.) und Sammy Katnik (16.). Trainer Daniel Schikora freute sich über eine sicher stehende Abwehr, die kaum etwas zuließ. Sammy Katnik (53.), Tom Winkler (60.) und Arjan Etemi (67.) erhöhten auf 6:0, bevor Börnig doch noch zweimal traf (70., 87.).
BW Wulfen - SV Horst-Emscher II 5:2
Die Wulfener probierten vor allem defensiv einiges aus, was zu den beiden Gegentreffern in der 23. und 44. Minute führte. Vorher hatte Samy Mertens in seinem ersten Spiel die Gastgeber in Führung gebracht (20.). Trainer Arek Knura sagte: „Wir haben in der ersten Halbzeit viele Chancen vergeben, dann aber das Match gedreht.“ Dennis Grodzik glich zum 2:2 aus und Yannick Wesler traf zum 3:2. Marvin Polczinski holte dann zwei Elfmeter heraus. Den ersten verwandelte Niels Genieser (59.), den zweiten schoss der Gefoulte selber (72.).

Joshua Mazza (M.) und Blau-Weiß Wulfen gewannen das Spiel, aber der SV Horst-Emscher II erhielt die besseren Haltungsnoten. © Joachim Lücke
SV Lembeck - SuS Stadtlohn 1:2
Patrick Rohrand lobte seine Dreierkette, die dem Bezirksligisten in der ersten Halbzeit das Leben sehr schwer gemacht hat. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten wollte aber bis zur Pause kein Tor fallen.
Rohrand musste nach dem Seitenwechsel verletzungsbedingt auf eine Viererkette umstellen: „Das haben wir in einem nun hitziger werdenden Spiel aber gut gemacht.“ Stadtlohn erzielte zwar die Führung (59.), doch Marius Benning glich nach einem Konter aus (77.). In einer spannenden Schlussphase versäumten es die Lembecker, das zweite Tor zu erzielen. Das schossen stattdessen die Gäste in der 89. Minute.
TSV Raesfeld - SF Merfeld 1:1
Wegen einiger kurzfristiger Ausfälle vor dem Spiel und einer frühen Auswechslung von Björn Schädlich musste Trainer Christian Gabmaier sein Team auf vielen Positionen umstellen. Er sah ein Spiel, in dem Merfeld länger im Ballbesitz war: „Die besseren Chancen hatten aber wir, und nach David Ronaus 1:0 (23.) hätten wir noch höher führen können.“ Nach einer Riesenchance zum 2:0 brachte der Gegenzug den Elfmeter, der zum 1:1 führte (56.).
SG Coesfeld - SV Schermbeck II 7:1
Die Schermbecker Reserve hielt beim Bezirksligisten eine Halbzeit gut mit. Die Gastgeber legten zwei Tore vor (18., 30.), doch in der 40. Minute gelang Claudius Mertes der Anschlusstreffer. Es blieb bis zur 68. Minute beim 1:2, doch dann brach es über den SVS herein. Die Coesfelder Tore fielen in der 68., 72., 78., 85. und 88. Minute.
VfL Grafenwald - SV Bottrop 4:0
Das war ein verdienter VfL-Sieg über den B-Ligisten. Sven Brattig traf in der fünften Minute zum 1:0. Nach dem Wechsel waren Jonas Damann (55.), Henning Schmischke (75.) und noch einmal Jonas Damann für die Grafenwälder erfolgreich.
SuS Hervest-Dorsten - BVH Dorsten II 7:0
Den Hervestern steckte beim Anpfiff schon eine einstündige Trainingseinheit mit einem Personal Trainer in den Beinen. Trotzdem setzte sich das Team von Alesandro Roccaro gegen den C-Ligisten aus Holsterhausen souverän durch und führte zur Pause bereits 2:0.
Die Hervester Treffer erzielten Neuzugang Harun Arik (2), Michel Joswig, Timo Merten, Jabeur Abdelmoula, Burak Gökcen und Wajdi Ben Fredj.
Westfalia Gemen II - SSV Rhade 2:3
Lukas Pieper, der den verhinderten Martin Trockel an der Seitenlinie vertrat, war „fürs erste Spiel zufrieden“. Gemen ging zweimal in Führung (34., 45.), doch Vincent Möller glich nicht nur beide Male aus (43., 67.), sondern markierte kurz vor Schluss auch noch den 3:2-Endstand (87.).
FC/JS Hillerheide - GW Barkenberg 4:2
Trainer Frank Hofmann sah läuferisch noch Luft nach oben, was sich vor allem zwischen der 20. und 45. Minute bemerkbar machte, als die offensiv starken Hillerheider ihre Vorteile zu drei Toren nutzten (25., 30., 40.).
In Halbzeit zwei lief es dann besser für die Gäste, die nach dem 4:0 (59.) durch Recep Kör (72.) und Neuzugang Furkan Güleryüz (84.) noch zu den Anschlusstreffern kamen.
Für den frühen Stand der Vorbereitung zeigte sich Frank Hofmann mit dem Auftritt seines Teams zufrieden.
SSV Rhade II - Eintracht Erle 0:5
Zum „lockeren Reinkommen“ hatten sich die Erler fürs erste Testspiel einen klassentieferen Gegner ausgesucht, und die Rechnung von Trainer Manuel Jakob ging auf. Florian Koch (6.) und Felix Wojtalla (35.) sorgten für eine 2:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel trafen dann noch zweimal Koch (69., 79.) sowie Christian Grömping (87.).
TSV Feldhausen - Union Neustadt II 5:4
Torreich ging es am Sonntag an der Marienstraße zu. Die Gäste gingen zunächst mit 2:0 in Führung (5., 15.), doch per Doppelschlag glichen Sascha Wolff (35.) und Ayas Heewl (36.) aus. Noch vor der Pause geriet der TSV aber erneut in Rückstand (45.) und kassierte kurz nach Wiederanpfiff auch noch das 2:4 (53.).
Der nächste Doppelschlag durch Kamal Al-Shuwali (66.) und Marc Gülker (67.) brachte den erneuten Ausgleich, und in der Schlussminute erzielte Ismail Ibrahim den Siegtreffer (90.).
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
