Rot-Weiß Dorsten beendet Durststrecke Erster Sieg in 2024

Rot-Weiß Dorsten beendet Durststrecke: Erster Sieg in 2024
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, Eintracht Erle - TuS Velen II 1:1 Ein ungenauer Rückpass kostete Eintracht Erle die Punkte gegen den TuS Velen II. Die Hausherren in schwarz-gelb hatten das Spiel über die gesamten 90 Minuten im Griff, verpassten aber die Tore.

Vor der Halbzeit sorgte Pascal Schleking für die verdiente Erler Führung (36.). Doch dann musste Schlussmann Ludwig Fortmann verletzt ausgewechselt werden, Lukas Grewing ersetzte ihn. Dieser war weitestgehend beschäftigungslos, beim Ausgleich dann machtlos. Velens Henry Lechtenberg erlief einen Rückpass und schob den Ball an Grewing vorbei.

„Es ist sehr ärgerlich, dass wir nicht gewonnen haben. Wir müssen unsere Chancen vorne besser nutzen.“, sagte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing. Mit dem einen Punkt bleiben die Erler weiterhin Zehnter der Staffel B1, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang beträgt schon 12 Punkte.

Kreisliga B2 RE, SV Altendorf - SuS Polsum 2:0 Der SV Altendorf hat mit einem souveränen Sieg auf die Niederlage in der Vorwoche reagiert. Die Altendorfer nutzten 70 Minuten Überzahl und insgesamt drei Platzverweise gegen die Gäste aus und setzten sich mit 2:0 durch.

Die erste große Chance hatte Johannes Schneider in der siebten Minute, dessen Schuss an die Latte krachte. Mit dem Pausenpfiff vollendete Niklas Scheuch eine Kombination von Fabio Rembowicz und Jan Vedder zur Führung (46.). Die Entscheidung brachte dann Johannes Schneider mit einem sehenswerten Distanzschuss kurz nach der Pause (50.).

Über die insgesamt sechs Gelben, eine Gelb-rote und zwei Roten Karten sagte Altendorfs Trainer René Rembowicz: „Der Schiedsrichter hat ein bisschen Unruhe reingebracht. Die Platzverweise waren aber gerechtfertigt“. Durch den Sieg klettert der SVA zurück auf Platz vier, der Aufstieg ist aber schon acht Punkte weg.

SuS Hervest - SV Westerholt 2:0 Zwei schnelle Tore bescherten dem SuS Hervest den Heimsieg über Westerholt. Fabian Harke brachte den SuS nach nur drei Minuten in Führung. Noch vor der Pause verpassten die Hausherren weitere Treffer, Justin Vieth hatte die größte Gelegenheit. Sein Schuss ging aber in die Arme von Westerholt Torwart Sven Klimek.

Doch nur kurz nach dem Wiederanpfiff entschied der SuS die Partie. Kevin Bojahr vollstreckte einen Konter der Hausherren zum 2:0-Endstand (48.). In den verbleibenden Minuten machte Westerholt auf, blieb aber immer wieder an der stabilen Defensive der Hervester hängen.

Hervests Trainer Acar lobte besonders Innenverteidiger Florian Wartenberg. „Er war überall präsent, hat jedes Kopfballduell gewonnen, es war ein sehr starkes Spiel von ihm.“

SuS Bertlich - FC RW Dorsten 0:3 RW Dorsten hat seinen ersten Sieg im Kalenderjahr eingefahren. Nach vier Niederlagen in Folge gewannen die Dorstener in Bertlich souverän. In Bertlich belohnten sich die Rot-Weißen für die Arbeit in den letzten Wochen.

„Wir haben in den entscheidenden Momenten getroffen.“, freute sich Trainer Werner Kasper. In der ersten Halbzeit brachte Kapitän Samet Varli die Gäste auf die Siegerstraße (38.), ehe Elias Wiegand das Spiel nach der Pause entschied. Mit den Saisontoren sechs und sieben machte Wiegand alles klar (54./58.).

Durch den Auswärtsdreier vergrößert Rot-Weiß den Abstand auf die Abstiegsränge auf neun Punkte. „Wir haben endlich mal weniger Fehler gemacht und uns belohnt“, sagte Kasper nach dem Spiel.