Rot-Weiß Deuten hat wieder die Rote Laterne Frust am Bahndamm

Rot-Weiß Deuten hat wieder die Rote Laterne: Frust am Bahndamm
Lesezeit

Die Niedergeschlagenheit war nach dem Schlusspfiff groß auf der Sportanlage am Bahndamm: Westfalenligist Rot-Weiß Deuten hatte sich gegen Borussia Emsdetten viel vorgenommen, stand am Ende aber mit leeren Händen da.

Der Wille der Rot-Weißen war in der ersten Halbzeit deutlich spürbar. Sie gingen den Gegner früh an und hatten auch im Mittelfeld viele Ballgewinne. Allerdings machten die Gastgeber zu wenig daraus, so Trainer Marco Jedlicka: „Wir kamen viel zu selten in den gegnerischen Strafraum und trafen dann meist die falschen Entscheidungen.“

So tauchte Alexander Lakstankin in der 7. Minute vor dem Emsdettener Tor auf. Statt aber den Ball zum besser postierten Hendrik Löbler querzulegen, schoss er ihn dem Emsdettener Keeper in die Arme. Bruder Evgenij und Thomas Swiatkowski versuchten es mit Distanzschüssen, die auch nicht für Gefahr sorgten.

Emsdetten genügte ein gescheiter Angriff, um in Führung zu gehen. Kevin Meise kam über rechts, und nach seiner Flanke brauchte Vincent Schulte nur den Fuß hinzuhalten (35.).

In der Kabine bekamen die Deutener klare Anweisungen, was nun zu tun sei, hielten sich aber nicht daran. Vielmehr wurde das Spiel noch fahriger. Die wenigen Möglichkeiten wurden nicht richtig ausgespielt, einige Male wäre mit mehr Übersicht der Ausgleich möglich gewesen.

Riesenchance für Löbler

Den hätte Hendrik Löbler in der 71. Minute unbedingt erzielen müssen. Er lief frei aufs Emsdettener Tor zu, scheiterte aber am Keeper. Als sich die Deutener mehrere Minuten fast nur noch mit den Entscheidungen des Schiedsrichters beschäftigten, nutzte Kai Deradjat die Unruhe zum 0:2. Hendrik Löbler köpfte in der Nachspielzeit noch das 1:2. Und mit der letzten Aktion hätte Robin Pötter fast noch den Ausgleich erzielt. Aber es blieb beim enttäuschenden 1:2 und der Rückkehr auf den letzten Tabellenplatz.

  • Westfalenliga 1:
    SV Rot-Weiß Deuten - Bor. Emsdetten 1:2 (0:1)
    Tore: 0:1 Schulte (35.), 0:2 Deradjat (86.), 1:2 Löbler (90.+2).
    Deuten: Radüchel - Rottenberg, Weid, Jonas Goeke, Swiatkowski, Jedlicka (81. Ihnen) , Löbler, Pohlhuis (52. Ntinas) , E. Lakstankin (74. Tombrink), Pötter, A. Lakstankin

SV Hardt zeigt gegen SV Herbern zwei Gesichter: Rote Karte ist der Knackpunkt

Trainerstimmen zum Topduell SV Lembeck - BVH Dorsten: Matchplan und Deja Vu

BG Dorsten trennt sich von Thomas Alexander: Das Maß war voll