Plötzlich vor 4000 Zuschauern Deutens Eva Bennemann erlebte außergewöhnliches Match

Plötzlich vor 4000 Zuschauern: Deutens Eva Bennemann erlebte außergewöhnliches Match
Lesezeit

Für die 15-Jährige Eva Bennemann vom TC Deuten hielt das vergangene Wochenende ein ganz besonderes Highlight parat. Vor rund 4000 Zuschauern spielte die Regionalliga-Spielerin im Rahmenprogramm des Halbfinal-Samstages beim ATP-Turnier in Halle ein Showmatch mit dem ehemaligen marokkanischen Weltklassespieler Younes El Aynaoui gegen Indira Schmerling (TC BW Halle) und den sechsfachen niederländischen Doppel-Grand-Slam-Sieger Paul Haarhuis.

Die Halbfinalspiele in Halle/Westfalen beim größten deutschen Tennisturnier waren restlos ausverkauft. Mehr als 12.500 Zuschauer tummelten sich rund um die schmucke OWL-Arena, die mit ihrem verschließbaren Dach auch internationaler Vorreiter für die Grand-Slam-Turniere war. Große Spannung lag in der Luft, denn am Nachmittag stand mit dem zweifachen ATP-Weltmeister und Goldmedaillen-Gewinner Alexander Zverev ein echter Superstar auf dem ostwestfälischen Rasen.

So war es wenig verwunderlich, dass die Zuschauer bereits früh anreisten um das exzellente Rahmenprogramm und die kulinarischen Köstlichkeiten rund um das Stadion zu genießen. Auch auf dem Tennis-Point-Court, der eine Kapazität von knapp über 4000 Zuschauern besitzt, drängelten sich gegen Mittag bereits die Tennisfans. Als Eva Bennemann mit ihrem marokkanischen Partner aus den Katakomben aufgerufen wurde und den Platz betrat, war ihr die Überraschung über die voll besetzten Ränge deutlich anzusehen. Wichtige Matches vor zahlreichen Zuschauern hatte sie in ihrer noch jungen Karriere schon gespielt, aber so eine Kulisse und so ein Stadion sind sonst natürlich nur Profis aus den Top 100 der Welt vorbehalten.

Eva Bennemann in Halle
Nach kurzer Eingewöhnungszeit spielte Eva Bennemann, als seien die 4000 Zuschauer gar nicht da. © Privat

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit spielte Bennemann, als wenn es die 4000 Menschen um sie herum nicht geben würde und hatte auch sichtlich Spaß an den Mätzchen, die die Alt-Internationalen mit spielender Leichtigkeit auf dem Rasen trieben. Tosender Applaus brandete mehrfach auf, als die 15-Jährige Paul Haarhuis passierte oder überlobte, als sie ihn mit einem kurzen Ball ans Netz lockte und anschließend ausspielte. Mitte des zweiten Satzes erschien dann der ATP-Supervisor auf dem Platz und wies das Quartett an, langsam zum Schluss zu kommen, damit Alexander Zverev in der OWL-Arena pünktlich einlaufen kann. Bennemann brachte anschließend ihren Aufschlag allerdings noch durch. Sportlerinnen-Ehre.

Nachdem Bennemann im Champions-Tie-Break den Matchball verwandelt hatte, warteten schon zahlreiche Autogrammjäger auf die Deutener Nachwuchsspielerin. Ihre Signaturen und Selfies standen als eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen bei den Fans hoch im Kurs.

Eva Bennemann schreibt Autogramme
Eva Bennemanns Autogramme waren gefragt. © Privat

Und so bekam sie einen intensiven Eindruck davon, wie sich das Leben eines Tennisstars auf der Tour anfühlt. „Es war wahnsinnig aufregend und einfach nur toll“, war sie am Ende des Tages beseelt von den Erlebnissen, die sie wohl nie vergessen wird.

Bryant Allen verlässt den BSV Wulfen: Ziel des US-Amerikaners ist noch unbekannt

Dorstener Stadtmeisterschaft: Der Spielplan steht

TC Deuten holt ein Riesentalent: Alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt