Partie bei SG Schermbeck/Lembeck kurzfristig abgesagt Quo vadis, 1. FFC Recklinghausen II?

Partie bei SG Schermbeck/Lembeck kurzfristig abgesagt: Quo vadis, 1, FFC Recklinghausen II?
Lesezeit

Die Lage in der Kreisliga A im Frauenfußball wird immer skurriler. Am 25. August startete die Saison. Knapp einen Monat später ist es so, dass die Zweitvertretung des 1. FFC Recklinghausen immer noch kein Spiel absolviert hat. Und das wird nach diesem Wochenende auch so bleiben.

Denn die Recklinghäuserinnen haben ihre für Sonntag (22. September) geplante Begegnung bei der SG Schermbeck/Lembeck mangels Personal kurzfristig abgesagt. Noch am Freitagabend war die Partie im fussball.de ganz normal aufgeführt, am Samstag wurde sie dann abgesetzt. Somit hat der 1. FFC RE II weiterhin kein einziges Meisterschaftsspiel ausgetragen. Für Insider des Frauenfußballs im Kreis Recklinghausen ist diese Entwicklung nicht überraschend. Schon länger wird über Personalprobleme bei der zweiten Mannschaft diskutiert.

„Warten wir es einfach mal ab“

Die für kommenden Mittwoch (25. September, 19:30 Uhr) vorgesehene Nachholpartie der Recklinghäuserinnen beim TSV Raesfeld ist hingegen noch wie geplant angesetzt. Ob die Begegnung allerdings überhaupt stattfindet und es generell mit dem 1. FFC II weitergeht, steht auf einem ganz anderen Blatt. „Warten wir es einfach mal ab“, sagt der Klub-Vorsitzende Andreas Krznar, der gar nicht verhehlen will, dass die Lage beim Reserve-Team alles andere als rosig ist.

Die bisherigen Absagen resultierten allerdings nicht aus der Initiative des FFC. Die Begegnung in Raesfeld musste zunächst verlegt werden, weil am ersten Termin die Gastgeberinnen nicht konnten. Beim ersten Nachholtermin war die Platzanlage wegen eines Junioren-Pokalspiels gesperrt.

Auch die Partie gegen SW Meckinghoven konnte nicht ausgetragen werden, weil die Dattelnerinnen ihr Team inzwischen aus der Kreisliga zurückgezogen haben. Was nun mit den Recklinghäuserinnen passiert, entscheidet sich wohl in Kürze.